Bericht: Bundesländer beenden 2014 mit Haushaltsüberschuss
Berlin. Die 16 deutschen Bundesländer haben das vergangene Jahr mit einem Überschuss von insgesamt 700 Millionen Euro abgeschlossen. Dies berichtet das "Handelsblatt" unter Verweis auf neue Zahlen aus dem Bundesfinanzministerium. Den Angaben zufolge war dies der erste Überschuss seit 2007. Grund dafür war laut Bericht, dass die Länder ebenso wie der Bund von rasant steigenden Steuereinnahmen und sinkenden Zinsen profitierten. Wie in den Vorjahren war Nordrhein-Westfalen demnach mit Abstand größter Defizitsünder, den größten Überschuss erzielte Bayern. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar