
Bei stürmischer Wetterlage ist am Samstag in Schlitz ein größerer Baum umgestürzt und in eine Parkreihe gefallen. Der Stamm brach am Fuß, wobei auch Teile des Wurzelwerks ausrissen. Die Baumkrone stürzte in Richtung Fahrbahn und kam zwischen zwei geparkten Fahrzeugen zum Liegen. Ein angrenzendes Wohnhaus wurde nur knapp verfehlt. Verletzt wurde niemand.
Die Freiwillige Feuerwehr Schlitz wurde gegen 9.32 Uhr alarmiert. Nach der weiträumigen Absperrung der Einsatzstelle begannen die rund elf Einsatzkräfte mit der technischen Hilfeleistung. Dabei kamen mehrere Kettensägen zum Einsatz, um die massiven Stammteile und Äste zu zerkleinern. Da das Holz stark unter Spannung stand und der Sturm weiterhin anhielt, gestalteten sich die Arbeiten aufwendig und erforderten besondere Vorsicht. Der Verkehr wurde zeitweise angehalten oder umgeleitet, um die Einsatzkräfte nicht zu gefährden.
Unterstützung erhielt die Feuerwehr von der Firma Metzendorf, die das Abtragen und den Abtransport der schweren Holzteile übernahm. Nach Abschluss der Arbeiten konnte die Straße wieder freigegeben und die Fläche gereinigt werden. Zur Höhe der Schäden an den beiden betroffenen Fahrzeugen sowie möglichen Beeinträchtigungen an der angrenzenden Bebauung lagen zunächst keine abschließenden Angaben vor. Eine Begutachtung steht noch aus.
Die Feuerwehr appellierte im Zusammenhang mit den aktuellen Sturmböen, bei Unwetter Parks und Waldränder zu meiden und Fahrzeuge nicht unter Bäumen abzustellen. Verdächtige oder beschädigte Bäume sollten an die Kommune gemeldet werden. Während des Einsatzes bestand für die Bevölkerung keine akute Gefahr, dennoch wurde um Abstand und Verständnis gebeten. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar