Athen/Brüssel. Die griechische Regierung hat griechischen Medienberichten zufolge am Donnerstagabend die Liste mit den geforderten Reformvorschlägen an Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem geschickt. Eine Bestätigung aus Brüssel gab es zunächst nicht. Auch Einzelheiten wurden vorerst nicht bekannt. Berichten zufolge sehen die griechischen Vorschläge unter anderem Einsparungen bei den Renten und im Militärhaushalt sowie Erhöhungen bei der Mehrwertsteuer vor. Am Freitag soll das griechische Parlament das Sparprogramm beraten und darüber abstimmen. Die Gläubiger hatten die Sparvorschläge zur Bedingung für weitere Hilfszahlungen an Griechenland gemacht. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar