Welche Ursachen hinter Rückenbeschwerden stecken können und wann eine Operation sinnvoll ist, erläutert Dr. med. Michael Eichler am Mittwoch, 26. November 2025, um 17.00 Uhr im Foyer des Herz-Jesu-Krankenhauses Fulda. Der Facharzt für Neurochirurgie und Sportmedizin vom Wirbelsäulenzentrum Fulda | Main | Kinzig spricht im Rahmen eines Arzt-Patientenseminars über Spinalkanalstenose und Wirbelgleiten.
Rückenschmerzen gehören inzwischen zu den häufigsten Beschwerden in einer älter werdenden und zugleich von langen Arbeitszeiten und einseitigen Belastungen geprägten Gesellschaft. Ein gesunder Rücken gilt als Grundvoraussetzung, um bis ins hohe Alter aktiv und mobil bleiben zu können. Werden Muskulatur und Gelenke jedoch vernachlässigt, können sich Beschwerden entwickeln, die einem Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall ähneln und mit Gefühlsstörungen oder Bewegungseinschränkungen einhergehen. Da die Ursachen vielfältig sind – von degenerativen Veränderungen bis hin zu Überlastungen – spielt eine frühzeitige Diagnostik mit bildgebenden Verfahren eine wichtige Rolle.
Ein Thema des Abends ist das Wirbelgleiten, die sogenannte Spondylolisthese. Dabei rutscht ein Wirbel über den darunterliegenden nach vorne, was Schmerzen und Instabilität verursachen kann. Häufig lassen sich Beschwerden durch Physiotherapie und gezieltes Training der Rückenmuskulatur lindern. Führt die konservative Behandlung jedoch nicht zu einer nachhaltigen Besserung und treten schwerwiegende neurologische Störungen, massive Schmerzen oder deutliche Bewegungseinschränkungen auf, kann eine Operation notwendig werden.
Eichler stellt die unterschiedlichen OP-Techniken der modernen Wirbelsäulenchirurgie vor – von nicht-operativen Konzepten bis zu minimalinvasiven Eingriffen – und erläutert, warum komplexe Wirbelsäulenoperationen in die Hände spezialisierter Experten gehören. Im Anschluss an den Vortrag steht der Neurochirurg für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten. +++








and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar