Angebliche Pelzankäufer sind auf Gold aus

Gewerbeamt des Kreises mahnt die Bevölkerung zur Vorsicht

Pelz geld

Im Vogelsbergkreis haben erneut angebliche Pelzankäufer Gewerbe angemeldet, die jedoch nicht in erster Linie an Pelzen interessiert sind, sondern an Gold und Schmuck. Nach Angaben des Gewerbeamts kaufen die Händler Pelze meist nur dann an, wenn die Kunden gleichzeitig auch Edelmetalle veräußern. Die Behörde warnt daher eindringlich vor einem unbedachten Vorgehen.

Wie berichtet wird, suchen die vermeintlichen Pelzankäufer auch Privatpersonen zu Hause auf, um sich Schmuck, Gold oder andere Wertgegenstände vorlegen zu lassen. Dabei bestehe eine erhebliche Gefahr, insbesondere für ältere Menschen, überrumpelt zu werden. Eine sachgerechte Bewertung der Gegenstände sei in solchen Fällen kaum gewährleistet, sodass häufig deutlich zu niedrige Preise gezahlt würden.

Das Gewerbeamt rät deshalb, Besuche durch solche Händler in der eigenen Wohnung konsequent abzulehnen. Gold oder Schmuck sollten niemals zur Ansicht überlassen werden. Komme es dennoch zu einem Geschäft, sei es wichtig, auf sofortiger Barzahlung zu bestehen, sich den Ausweis der Ankäufer vorlegen zu lassen und eine Quittung mit vollständigem Namen einzufordern.

Die Kreisverwaltung empfiehlt außerdem, beim Verkauf von Schmuck, Silber oder Gold stets mehrere Angebote einzuholen. Wer Zweifel an der Seriosität von Ankäufern hat, kann sich direkt an die Polizei oder an die Gewerbeabteilung des Vogelsbergkreises wenden. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*