Amazon will trotz Streiks pünktlich bis Ostern liefern

Amazon

Berlin. Der Versandhändler Amazon verspricht, trotz der angekündigten Streiks in der kommenden Woche die pünktliche Zustellung bis Ostern. "Wir liefern pünktlich", sagte Deutschland-Chef Ralf Kleber der "Bild". "Wer mit Standardversand bis Dienstagabend bestellt, kann sicher sein, dass die Ware noch am Samstag ankommt." Das gelte auch, wenn Verdi, wie angekündigt, den Arbeitskampf auf Standorte im Ausland ausweitet. "28 Verteilzentren in Europa und eine stets geringe, teils schwindende Teilnahme an Streiks in Deutschland machen uns sicher: Die Kunden werden nichts spüren", erklärte Kleber.

Die Gewerkschaft hatte am Freitag die Beschäftigten in Bad Hersfeld (Hessen), Koblenz (Rheinland-Pfalz) sowie in Rheinberg und Werne (beide Nordrhein-Westfalen) ab Montag zum Streik aufgerufen. Kleber widerspricht zudem der Darstellung, dass Amazon Druck auf seine Mitarbeiter ausübe. Jeder Beschäftigte habe genug Zeit, "um einen Kaffee zu trinken, aufs Klo zu gehen und sich auf dem Weg noch mit Kollegen zu unterhalten". Die Gewerkschaft Verdi kämpft seit zwei Jahren wiederholt mit Streiks an den neun deutschen Amazon-Standorten für die rund 9.000 Beschäftigten eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Einzelhandels. Der Versandhändler orientiert sich dagegen an den niedrigeren Gehältern der Logistikbranche. +++ fuldainfo


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Amazon-Kunden unterstützen die Lohndumping-Strukturen dieses Unternehmens genauso wie die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, die notwendig sind, um billig, billig, schnell, sofort jeden erdenklichen Unsinn innerhalb von Stunden auszuliefern. Wenn wir Kunden persönlich vor Ort beim Händler kaufen und Einzelhändler mit ausbeuterischen Arbeitsbedingungen meiden - die Presse liefert genug Informationen, wenn wir richtig hinschauen - finden dort m. E. auch mehr Menschen anständig bezahlte Arbeitsplätze.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*