AfD zieht auch bei Infratest mit Union gleich

Für die AfD ist es der bislang beste Wert

AfD
Foto: fdi-Mediendienst

Der jüngste ARD-„Deutschlandtrend“ zeigt deutliche Einbußen für CDU-Chef Friedrich Merz. Seine Zufriedenheitswerte fallen auf 27 Prozent, ein Minus von sechs Punkten im Vergleich zur letzten Befragung und zugleich sein schwächster Wert seit Amtsantritt. Aktuell sind sieben von zehn Deutschen (69 Prozent) mit seiner Arbeit unzufrieden. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kann sich hingegen leicht verbessern: 26 Prozent der Befragten äußern Zufriedenheit mit seiner Arbeit (+1), während 54 Prozent ihn kritisch sehen.

Auch bei AfD-Fraktionschefin Alice Weidel liegt der Wert bei 26 Prozent Zufriedenheit (+2 gegenüber August). Allerdings sind knapp zwei Drittel der Deutschen (65 Prozent) mit ihr unzufrieden. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU), die erstmals abgefragt wurde, erreicht 15 Prozent Zustimmung. Fast die Hälfte der Befragten (46 Prozent) kennt sie nicht oder möchte sich kein Urteil über sie erlaubenDie Zufriedenheitswerte für Oppositionspolitiker bleiben insgesamt niedrig. Jan van Aken, Co-Parteivorsitzender der Linken, kommt auf 13 Prozent (-1 im Vergleich zu August), wobei ihn 55 Prozent nicht kennen oder kein Urteil abgeben wollen. Katharina Dröge, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, erreicht 12 Prozent Zustimmung (-1), während 58 Prozent der Befragten angeben, sie nicht zu kennen oder keine Einschätzung zu haben.

Die Umfrage von Infratest dimap wurde zwischen dem 29. September und dem 1. Oktober unter 1.306 Wahlberechtigten durchgeführt. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*