
Nach dem Abschlusskonzert der zweiten Wettbewerbsrunde am Freitagabend hat die Jury des internationalen Klavierfestivals PIANALE acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Halbfinale nominiert.
Vor rund zehn Tagen waren 31 junge Pianistinnen und Pianisten aus 19 Ländern in die Region gereist, um an der 18. „Pianale International Academy & Competition“ teilzunehmen und im Rahmen des PIANALE Piano Festivals – Fulda aufzutreten. Beim Konzert am Freitagabend im voll besetzten Refektorium des Klosters Frauenberg präsentierten sieben der Teilnehmenden ein Programm mit Werken von Chopin, Haydn, Liszt, Medtner, Rachmaninoff, Schönberg und Scriabin.
Mitwirkende des Abends waren die Juniors Fiona Pham (Vietnam), Kaius Ton Lo Ho (Australien) und Pau Martin Fernandez (Spanien) sowie die Seniors Yuqian Wang (China), Fa-Yun Chen (Taiwan), Wiktor Gasior (Polen) und Yoshitaka Shigematsu (Japan).
Im Anschluss entschied die Jury, bestehend aus Alberto Nosè (Italien), Elena Levit (Deutschland), Matti Raekallio (Finnland), Florian Hölscher (Deutschland), Aleksandar Serdar (Serbien), Benjamin Frith (England) und Uta Weyand (Deutschland), über die acht Halbfinalistinnen und Halbfinalisten:
-
- Lucija Borković (24, Kroatien)
- Yoshitaka Shigematsu (23, Japan)
- Kotaro Watanabe (21, Japan)
- Yuqian Wang (25, China)
- Matouš Zukal (27, Tschechien)
- Nika Auer (15, Deutschland)
- Sofia Maholetti (13, Niederlande)
- Yui-Him Mo (14, Hongkong)
Jede und jeder von ihnen erhält 500 Euro der Kursgebühr vom Verein Pianale Freunde e.V. zurückerstattet.
Das Halbfinale findet am Sonntag, 10. August, um 18:30 Uhr in der Aula der Alten Universität statt. Die Auftrittsreihenfolge wird ausgelost, jede Darbietung dauert 12 bis 15 Minuten. Aus den Halbfinalistinnen und -finalisten werden vier ausgewählt, die im Finale auf Schloss Fasanerie antreten. Dort wird auch der Publikumspreis vergeben. Das Finale ist bereits ausverkauft. Karten für das Halbfinale sind über www.reservix.de sowie an der Abendkasse erhältlich. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar