Baden-Württemberg fordert die Einführung einer Spritpreisbremse nach österreichischem Vorbild. Danach sollen die Spritpreise in Deutschland künftig nur noch einmal am Tag steigen dürfen, berichtet die [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschlands Winzer befürchten einen irreparablen Schaden durch die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle. "Die Zoll-Situation führt zu höheren Preisen, erschwert die Planung und wird [Lesen Sie hier mehr...]
Österreich lehnt eine Umverteilung von Migranten, eine sogenannte "Relocation", innerhalb Europas strikt ab. "Österreich war und wird immer gegen eine Umverteilung sein, weil es in [Lesen Sie hier mehr...]
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation mit 4:0 gegen Luxemburg gewonnen. David Raum (12.), Joshua Kimmich (21., 50.) und Serge Gnabry (48.) erzielten die [Lesen Sie hier mehr...]
In der Nacht zum Samstag kam es im Kirtorfer Ortsteil Lehrbach zu einem Großbrand. Gegen 0.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Scheunenbrand alarmiert. Beim [Lesen Sie hier mehr...]
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister ernannt und ihn mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Das teilte der Elysée-Palast am Freitagabend [Lesen Sie hier mehr...]
US-Präsident Donald Trump hat einen neuen 100-Prozent-Strafzoll für China angekündigt. Dieser werde spätestens ab dem 1. November greifen, teilte Trump am Freitag über seine eigene [Lesen Sie hier mehr...]
Frank Werneke, Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, hat angekündigt, gegen weitere Sozialreformen zu mobilisieren. "Da im Koalitionsvertrag das Ende des Acht-Stunden-Tags verabredet ist, rechne ich mit [Lesen Sie hier mehr...]
Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf eine Reform der bisherigen Sozialleistungen geeinigt. Das Bürgergeld soll durch eine neue Grundsicherung [Lesen Sie hier mehr...]
Der heimische Wahlkreisabgeordnete Michael Brand hat eine positive Zwischenbilanz der jüngsten politischen Entscheidungen der Regierungskoalition gezogen. In einer Mitteilung betonte Brand, dass die Koalition in [Lesen Sie hier mehr...]
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda hat 30 neue Auszubildende und zwei duale Studenten zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßt. Sie beginnen ihre Laufbahn in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Reform des Bürgergeldes soll ein Zeichen setzen: mehr Pflichten, mehr Sanktionen, mehr Konsequenz. Union und SPD nennen das eine „Neuausrichtung zur neuen Grundsicherung“. Doch [Lesen Sie hier mehr...]
Wie sieht der Arbeitsmarkt der Zukunft aus? Welche Veränderungen gibt es in der Arbeitswelt? Welche Chancen und Risiken kommen auf Frauen zu? – Um diese [Lesen Sie hier mehr...]
Julia Nawalnaja, die Witwe des im russischen Straflager verstorbenen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny, unterstützt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in seiner Haltung, aktuell kein Gespräch mit dem [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ausstellung „200 Jahre Emanzipation der Juden in Fulda und Region“ ist am Donnerstag feierlich in der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek am Heinrich-von-Bibra-Platz eröffnet worden. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Einrichtungskette Hammer, die zur Unternehmensgruppe Brüder Schlau GmbH & Co. KG mit Sitz in Porta Westfalica gehört, steht vor einem umfangreichen Filialabbau. Nach übereinstimmenden [Lesen Sie hier mehr...]
Am 29. September 2025 stand das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda im Zeichen der Wertschätzung. In einer feierlichen Veranstaltung wurden zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit [Lesen Sie hier mehr...]
Die 1. Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag, Irene Mihalic, hat nach der Razzia in einem Frankfurter Polizeirevier eine schnelle und konsequente Aufklärung der Vorwürfe [Lesen Sie hier mehr...]
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die venezolanische Oppositionspolitikerin Maria Corina Machado. Das teilte das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo mit. "Als Anführerin [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der dritten Bürokratieabbaukonferenz des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in Berlin hat die Wirtschaft eindringlich zu einem konsequenten Abbau übermäßiger Regulierung aufgerufen. Angesichts einer [Lesen Sie hier mehr...]
Zum ersten Mal seit sechs Jahren hält die Deutsche Bahn beim Fahrplanwechsel ihre Preise stabil. Das meldet die "Bild" unter Berufung auf Bahnkreise. Demnach soll [Lesen Sie hier mehr...]
Die Orthopädie Bad Hersfeld hat seit dem 1. September 2025 ihren Standort gewechselt und ist nun im Klinikum Bad Hersfeld am Seilerweg 29 untergebracht. Für [Lesen Sie hier mehr...]
Die RhönEnergie Gruppe bleibt beim Anteil erneuerbarer Energien in ihren Netzen weiter auf Erfolgskurs. Zum zweiten Mal in Folge stammt mehr als die Hälfte der [Lesen Sie hier mehr...]
Am Donnerstag haben Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Osthessen mit Unterstützung des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz Drogen mit einem Straßenverkaufswert von rund 40.000 Euro sichergestellt. Im [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen begrüßt. Das sei eine gute Nachricht für die Menschen im Nahen Osten und darüber [Lesen Sie hier mehr...]