Die Immobilienpreise in Deutschland sind im 3. Quartal erneut gestiegen. Neubauwohnungen kosten aktuell in 74 Prozent der 400 Kreise in Deutschland mehr als noch vor [Lesen Sie hier mehr...]
Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), hat an Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) appelliert, sich dem Ergebnis der parlamentarischen Beratungen über seinen Gesetzentwurf zum neuen [Lesen Sie hier mehr...]
Deutsche Schüler schneiden in Mathematik und Naturwissenschaften immer schlechter ab. Das geht aus der Bildungsstudie "IQB-Bildungstrend 2024" des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen hervor, über [Lesen Sie hier mehr...]
In Hessen erwartet die Menschen heute ein typischer Herbsttag mit vielen Wolken. Es bleibt stark bewölkt oder sogar bedeckt, nur im äußersten Süden sind kurze [Lesen Sie hier mehr...]
Mit Blick auf die geplante Vorstellung der Eckpunkte zur Kostensenkung in der Fahrschulausbildung von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände eine kompaktere [Lesen Sie hier mehr...]
In der Bundesregierung gibt es Widerstand gegen das Verbot von Bezeichnungen wie "Veggieburger", für das sich vergangene Woche das EU-Parlament ausgesprochen hat. "Bitte kein Kulturkampf [Lesen Sie hier mehr...]
Ein defektes Stellwerk am Hamburger Hauptbahnhof hat am Mittwoch zu Verspätungen und Ausfällen im Fernverkehr der Deutschen Bahn geführt. Es seien alle ICE- und IC-Züge [Lesen Sie hier mehr...]
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) verkündete Stabilität der Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr begrüßt. Daran [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem am vergangenen Montag die Erstsemesterstudierenden an der Hochschule Fulda durch den Hochschulpräsidenten, Professor Dr. Karim Khakzar, auf dem Campus begrüßt wurden, folgte heute die [Lesen Sie hier mehr...]
Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines soll vorerst nicht von Italien an Deutschland ausgeliefert werden. Das entschied am Mittwoch der sogenannte Kassationsgerichtshof in [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland gibt es derzeit über 500 verschiedene Sozialleistungen. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Forschungsbericht des Ifo-Instituts, der alle Sozialleistungen auf Bundesebene dokumentiert. "Ursprünglich [Lesen Sie hier mehr...]
Derzeit lässt sich über Hessen wieder das eindrucksvolle Schauspiel ziehender Kraniche beobachten. Viele Naturfreunde konnten bereits die laut trompetenden „Glücksvögel“ auf ihrem Weg in den [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ungleichheit der Vermögen in Deutschland hat in den vergangenen Jahren abgenommen. Dennoch sind die Vermögen in Deutschland weiterhin sehr ungleich verteilt, wie aus dem [Lesen Sie hier mehr...]
Das diesjährige Lullusfest in Bad Hersfeld wurde von mehreren Zwischenfällen begleitet, die ein polizeiliches Nachspiel haben. Am Dienstagabend kam es gegen 18.35 Uhr auf dem [Lesen Sie hier mehr...]
In Teilen der Union wird über ein Aufweichen der Brandmauer nach Rechts nachgedacht - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf zeigt sich nun alarmiert und nennt die Überlegungen [Lesen Sie hier mehr...]
Juso-Chef Philipp Türmer spricht angesichts des Wehrdienststreits der Koalition von einer "politischen Bruchlandung" wie in Ampelzeiten. Das Chaos um den Wehrdienst sei "katastrophal, weil es [Lesen Sie hier mehr...]
In einem ersten Insolvenzprozess gegen Signa-Gründer René Benko ist der österreichische Immobilieninvestor zu zwei Jahren Haft wegen Schädigung seiner Gläubiger verurteilt worden. Das Landesgericht Innsbruck [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Bundesverwaltungsgericht hat eine Frau einen Teilsieg errungen, die die Zahlung des Rundfunkbeitrags für die Öffentlich-Rechtlichen verweigert hatte, unter anderem wegen angeblicher mangelnder Ausgewogenheit. [Lesen Sie hier mehr...]
Ökonom Hans-Werner Sinn fordert, dass die Deutschen mehr arbeiten. "Bei der jährlichen Arbeitszeit steht Deutschland ziemlich am Ende der globalen Statistik", sagte er dem Focus. [Lesen Sie hier mehr...]
Ein 23-jähriger Mann aus der Ukraine ist in Gießen mit einer großen Menge Drogen und Bargeld aufgefallen. Das teilte die Polizei Mittelhessen am Mittwoch mit. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht das Vertrauensverhältnis zu Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach dessen kurzfristigem Veto gegen einen Kompromiss zum neuen Wehrdienst nicht belastet. "Der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung hat die geplante neue Aktivrente auf den Weg gebracht. Das Kabinett gab am Mittwoch grünes Licht für den Gesetzentwurf, wie das Finanzministerium mitteilte. [Lesen Sie hier mehr...]
Das Land Hessen hat gemeinsam mit Pflegekassen, Privatversicherern und Kommunen eine Rahmenvereinbarung zur Förderung von Modellvorhaben in der Pflege unterzeichnet. Damit sollen pflegebedürftige Menschen länger [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der an Demenz verstorbenen Menschen in Deutschland ist zuletzt weiter gestiegen. Im Jahr 2024 wurden nach den Ergebnissen der Todesursachenstatistik 61.927 Sterbefälle durch [Lesen Sie hier mehr...]
Der frühere Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hält die verschärften Sanktionen in der neuen Grundsicherung für verfassungsgemäß. In einem Gutachten, über das die "Süddeutsche Zeitung" [Lesen Sie hier mehr...]