Die CDU Wächtersbach hatte Erfolg mit dem Heringsessen. Vor wenigen Tagen kamen 35 Gäste in den Landgasthof „Zur Quelle“ nach Aufenau. Darunter waren nicht nur [Lesen Sie hier mehr...]
In der Hochtaunus-Gemeinde Oberursel hat sich am Donnerstag ein schreckliches Verbrechen ereignet. Ein 81-jähriger Mann steht im Verdacht, seine 72-jährige Ehefrau und seinen 49-jährigen Sohn [Lesen Sie hier mehr...]
Grünen-Chefhaushälter Sven-Christian Kindler hat das neue Angebot von Union und SPD an die Grünen beim Schuldenpaket scharf kritisiert. "Ich kann das gar nicht ernst nehmen", [Lesen Sie hier mehr...]
Der BMW-Konzern baut offenbar seinen Vorstand um. Wie das "Handelsblatt" berichtet, soll Einkaufsvorstand Joachim Post die Nachfolge von Entwicklungsvorstand Frank Weber antreten. Zudem rückt mit [Lesen Sie hier mehr...]
Union und SPD haben am Donnerstagabend im Konrad-Adenauer-Haus mit den Koalitionsverhandlungen begonnen. Für die 16 Arbeitsgruppen trafen sich um 18 Uhr die Chefverhandler von CDU, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Photovoltaikausrüster SMA Solar hat vor Risiken durch den Einsatz mit dem Internet verbundener chinesischer Wechselrichter in deutschen Solaranlagen gewarnt. "Gerade die größeren Anbieter wie [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Anträge des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) abgelehnt, mit denen die Partei noch vor der Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses eine Neuauszählung der [Lesen Sie hier mehr...]
Aufgrund von Kanu-Rennen auf der Fulda ist am Samstag, 15. März 2025 in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr die Johannesberger Straße (Kohlhäuser [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Chef Friedrich Merz hat die geplanten Verfassungsänderungen gegen die scharfe Kritik von AfD und Linken sowie FDP und Grünen verteidigt. "Die Änderungen des Grundgesetzes dulden [Lesen Sie hier mehr...]
Um die herausragende und überzeugende Gleichstellungsarbeit der Hochschule Fulda zu würdigen und als wichtiges Qualitätskriterium sichtbar zu machen, trafen sich am heutigen Donnerstag Vertreterinnen und [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr 411 tödliche Unglücke in deutschen Gewässern verzeichnet. Das waren 31 Todesfälle mehr als im Jahr zuvor, teilte [Lesen Sie hier mehr...]
Hessen hat am heutigen Warntag die verschiedenen Warnsysteme getestet. Punkt 10:15 Uhr wurden sämtliche Warnmittel aktiviert, um die Bevölkerung über verschiedene Kanäle zu erreichen. Der [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Beginn der Bundestagssondersitzung zum geplanten Finanzpaket von Union und SPD haben sich Vertreter aller Parteien eine hitzige Geschäftsordnungsdebatte geliefert. So sagte etwa AfD-Parlamentsgeschäftsführer Bernd [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Fulda und das Bistum Fulda setzen ihre gute und bewährte Zusammenarbeit im Bereich der Kita-Trägerschaft auch in Zukunft fort. Kommune und Kirche haben [Lesen Sie hier mehr...]
Zum mittlerweile 18. Mal hieß es am vergangenen Freitag in der Alten Piesel: Newcomer, zeigt euer Können! Zehn junge Bands, Sängerinnen und Sänger haben unter [Lesen Sie hier mehr...]
Auf 25 Jahre Engagement im Dienste der Caritas im Bistum Fulda kann der Ressortleiter der Jugendhilfe, Dominique Vilmin, zurückblicken. Nach sechs Jahren bei der Jugendhilfe [Lesen Sie hier mehr...]
Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) drängt die Grünen dazu, sich mit Union und SPD über die geplanten Schuldenpakete im Bundestag zu einigen. "Der größte Gewinner einer [Lesen Sie hier mehr...]
Bevor ich auf das zweite große Thema dieser Tage und der Sondierungsverhandlungen zwischen der Union und der SPD eingehe, noch einige Anmerkungen zu dem Thema [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann schließt ein sinkendes Rentenniveau in den nächsten Jahren nicht aus. "Wenn dieses Land nicht mehr wächst, werden wir uns das Rentenniveau nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hat sich der Bauernverband gegen eine Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. "Insbesondere die geplante Anhebung des Mindestlohns auf [Lesen Sie hier mehr...]
Mehr als 40 Oberbürgermeister und Bürgermeister appellieren an Union, SPD und Grüne, die Schuldenbremse zu reformieren und Klimaschutz und Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz zu [Lesen Sie hier mehr...]
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes fordert der Deutsche Städtetag von der Gewerkschaft Verdi und dem Deutschen Beamtenbund einen Verzicht auf erneute Warnstreiks. "Weitere flächendeckende Warnstreiks [Lesen Sie hier mehr...]
Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Lille OSC 2:1 gewonnen und sich damit ins Viertelfinale katapultiert. Im Hinspiel hatten sich die beiden [Lesen Sie hier mehr...]
K+S erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 3,7 Mrd. Euro (2023: 3,9 Mrd. Euro). Das geht aus einer Pressemeldung hervor. Das operative Ergebnis EBITDA [Lesen Sie hier mehr...]
Vor den am Donnerstag beginnenden Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann vorgeschlagen, jede zehnte Beamtenstelle zu streichen. "Ich finde, zehn Prozent einzusparen [Lesen Sie hier mehr...]