Das Bundesverteidigungsministerium (BMVg) warnt vor einer zunehmenden Bedrohung durch den Machtanspruch und die neuen militärischen Fähigkeiten von China und Russland. Ziel Pekings sei die "Absicherung [Lesen Sie hier mehr...]
Die Union ist in der Wählergunst auf den niedrigsten Wert seit fast einem Jahr gefallen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar/Emnid wöchentlich für die "Bild [Lesen Sie hier mehr...]
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat der Bundesregierung schwere Versäumnisse bei der Corona-Teststrategie vorgeworfen. "Mitte Februar hat Gesundheitsminister Jens Spahn kostenlose Schnelltests für alle [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sieht Parallelen zwischen dem Pisa-Schock im Jahr 2001 und der Überforderung des Bildungssystems in der Corona-Pandemie. "Die Pandemie hat viele Defizite [Lesen Sie hier mehr...]
Der Automobilkonzern Daimler bereitet sich darauf vor, die eigenen Mitarbeiter von Betriebsärzten gegen Corona impfen zu lassen. "Unsere Werksärzte sind vorbereitet und wir würden gerne [Lesen Sie hier mehr...]
Am 1. März 2021, traten 30 Polizeimeister und vier Polizeimeisterinnen aus den Aus- und Fortbildungszentren Eschwege, Oerlenbach, Bamberg und Swisttal nach bestandenem Laufbahnlehrgang ihren Dienst [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Sebastian Fiedler, warnt vor Übergriffen auf Frauen, bei denen als Motiv eine angebliche Ehrverletzung angegeben wird. "Die sogenannten [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitnehmergruppe im Bundestag, Uwe Schummer (CDU), fordert Altmaier auf, eine Regelung zuzulassen, mit der künftig Arbeitnehmer besser vor Kündigung geschützt werden, die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Telekom will künftig auch dort eine Corona-Kontaktverfolgung ermöglichen, wo Smartphones mit entsprechenden Apps nicht eingesetzt werden können. Laut eines Berichts der "Welt am [Lesen Sie hier mehr...]
Nach Jahren des Wachstums schrumpft die Zahl der Drohnen in Deutschland. Derzeit sind hierzulande gut 430.000 Drohnen unterwegs, vor zwei Jahren waren es noch mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Im Tarif-Streit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführer-Gewerkschaft (GDL) hat DB-Personalvorstand Martin Seiler die Forderungen der Gewerkschaft scharf zurückgewiesen. "Die GDL muss jetzt aufhören, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Initiatorin von katholischen Reformbewegung Maria 2.0, Lisa Kötter, hat vor dem internationalen Frauentag am 8. März erneut das System katholische Kirche kritisiert. "Es gibt [Lesen Sie hier mehr...]
Am 24. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München zuhause gegen Borussia Dortmund mit 4:2 gewonnen. Die Begegnung bot von der ersten Minute [Lesen Sie hier mehr...]
Am 24. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen mit 0:1 verloren. Beide Mannschaften taten sich nach den Ergebniskrisen der [Lesen Sie hier mehr...]
Seit Samstag sind die ersten Corona-Schnelltests im Einzelhandel - und sie waren nach kurzer Zeit ausverkauft. Lidl bot überraschend auf seiner Internetseite den Antigenschnelltest Boson [Lesen Sie hier mehr...]
Die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat das Handeln des Verfassungsschutzes bei der geplanten AfD-Beobachtung scharf kritisiert. "Dieser hat natürlich dilettantisch agiert, indem er wirklich [Lesen Sie hier mehr...]
Am 24. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat die SpVgg Greuther Fürth im heimischen Stadion das Spitzenspiel gegen den VfL Bochum mit 1:2 verloren. In einer [Lesen Sie hier mehr...]
Pünktlich zum Verkaufsstart von Selbsttests im Einzelhandel warnen Politiker und Experten vor nominell nun steigenden Infektionszahlen. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), erwartet, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundeswehr hat seit 2012 mindestens 2,47 Millionen Euro für Tierversuche ausgegeben. Der echte Aufwand dürfte weit höher liegen, denn bei sehr vielen "Vorhaben" werden [Lesen Sie hier mehr...]
Der Wahlkampf zur Kommunalwahl am 14. März 2021 geht seinem Höhepunkt entgegen. Für alle Parteien ist es unter den aktuell gültigen Corona-Regeln schwer, ihre Vorstellungen [Lesen Sie hier mehr...]
Von Juni 2019 bis Dezember 2020 haben in Deutschland unter dem Strich 918.000 geringfügig Beschäftigte ihren Minijob verloren. 605.000 davon, also mehr als zwei von [Lesen Sie hier mehr...]
Mindestens 40 Prozent der Corona-Toten in Deutschland waren Heimbewohner. Das zeigen Zahlen der Gesundheitsministerien der Länder, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Demnach sind bisher mindestens [Lesen Sie hier mehr...]
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hat die Bundesregierung für die schleppende Beschaffung von Coronatests kritisiert. "Ich bin heute wirklich fast vom Stuhl gefallen, als die [Lesen Sie hier mehr...]
Ab dem 06. März 2021 bieten ALDI Nord und ALDI SÜD in ihren Filialen Corona-Selbsttests als Aktionsartikel an. Der Antigen-Selbsttest eignet sich zum direkten Nachweis [Lesen Sie hier mehr...]
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich enttäuscht über die Corona-Warn-App geäußert. "Die Warn-App hat längst nicht die Erwartungen erfüllt, die in sie gesetzt wurden. [Lesen Sie hier mehr...]