Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder gibt es einen Durchbruch. So sollen die Tabellenentgelte in drei Schritten um 3,2 Prozent (1.1.2019), 3,2 [Lesen Sie hier mehr...]
Der von der Bundesregierung verhängte Rüstungsexport-Stopp nach Saudi-Arabien sorgt beim Airbus-Milliardenprojekt zur Grenzsicherung des Königreichs für Probleme. Der Airbus-Verwaltungsrat verweise im Jahresbericht für 2018 auf [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán planen offenbar ein Treffen noch in diesem Monat. "Ich freue mich schon darauf, Kramp-Karrenbauer bald auch [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Gruppe von anonymen Linksextremen hat das berüchtigte Kürzel der "Roten Armee Fraktion" wiederbelebt. "RAF Berlin" steht dabei für "Roter Aufbau Friedrichshain/Berlin". Zur Gewaltfrage würden [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bezweifelt, dass das Beherrschen der deutschen Sprache, ein Arbeitsplatz und das Bekenntnis zum Grundgesetz allein ausreichen, um sich in Deutschland zu [Lesen Sie hier mehr...]
Am 24. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München im Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 5:1 gewonnen. Durch den Sieg bleiben die Bayern [Lesen Sie hier mehr...]
„Wir sind die Mäher von der Rhön und sagen jetzt Auf Wiedersehn“, hieß es im Abgangsmarsch der Rhönmäher Seiferts am Ende eines Auftritts. Doch ein [Lesen Sie hier mehr...]
Am 24. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt im Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim mit 3:2 gewonnen. In der 20. Minute erzielte Ante Rebić das [Lesen Sie hier mehr...]
Der Innensenator von Berlin, Andreas Geisel (SPD), fordert im Kampf gegen die organisierte Kriminalität erweiterte Befugnisse, um Vermögen besser abschöpfen zu können. "Italien macht das [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorstandsvorsitzende von Bayer, Werner Baumann, begrüßt die Debatte um die "Nationale Industriestrategie 2030" von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). "Das Papier von Peter Altmaier ist [Lesen Sie hier mehr...]
Der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg (CDU), lehnt eine Abkehr von der Vorratsdatenspeicherung strikt ab. Einer entsprechenden Forderung des Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber erteilte Middelberg [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will gesetzlich gegen die Ausbeutung von Paketboten vorgehen. "Ich bin nicht bereit, die Entwicklung in Teilen der Paketbranche länger zu akzeptieren", [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützt nach eigenen Worten die freitags stattfindenden Schüler-Proteste. "Ich unterstütze sehr, dass Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz auf die Straße gehen [Lesen Sie hier mehr...]
Unmittelbar an der Anschlussstelle Fulda-Mitte kollidierten am Samstagvormittag zwei Pkw bei einem Überholvorgang. Ein nachfolgender Kleinbus konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte in die [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP hat mit scharfer Kritik auf den Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder reagiert, die Rundfunkbeiträge künftig an die Inflationsrate bei den Verbraucherpreisen zu [Lesen Sie hier mehr...]
In Nürnberg sind am Samstag beim Brand eines Einfamilienhauses fünf Menschen ums Leben gekommen und vier weitere verletzt worden. Unter den Todesopfern seien vier Kinder [Lesen Sie hier mehr...]
Bahnreisende haben 2018 am häufigsten an den Bahnhöfen Frankfurt am Main, Frankfurt Flughafen, Köln, Düsseldorf und Duisburg vergebens auf einen Zug gewartet. Das geht aus [Lesen Sie hier mehr...]
Der Gründer des Modeherstellers Gerry Weber gesteht Fehler ein. "Ich bin kein Typ, der sagt, ich habe damit nichts zu tun", sagte Weber, der fast [Lesen Sie hier mehr...]
In dem Streit um die künftige Rüstungsexportpolitik bekommt CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer heftige Kritik aus der SPD. "Dass Frau Kramp-Karrenbauer sich vor den Karren der Rüstungsindustrie [Lesen Sie hier mehr...]
Der Intendant des Bayerischen Rundfunks, Ulrich Wilhelm, hat sich für eine Anhebung der Rundfunkgebühren ausgesprochen. "Wenn wir den heutigen Leistungsstand mit qualitätsvollen Programmen in den [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen der Gesetzesreform, die es erlauben würde, IS-Kämpfern mit Doppelpass die deutsche Staatsangehörigkeit zu entziehen, plante Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), mehrere Bedingungen für den [Lesen Sie hier mehr...]
Notorische Rausch-Trinker sollen ihre Rettungseinsätze in Zukunft selbst zahlen. Das fordert der drogenpolitische Sprecher der Union, Stephan Pilsinger (CSU). "Es kann nicht sein, dass die [Lesen Sie hier mehr...]
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat vor einer Bildung neuer krimineller Clans gewarnt. "So wie sich das bei Libanesen entwickelt hat, kann sich das auch [Lesen Sie hier mehr...]
52 Prozent der Katholiken in Deutschland haben schon einmal überlegt, aus der Kirche auszutreten. Das ist eines der Ergebnisse einer INSA-Umfrage im Auftrag der "Bild". [Lesen Sie hier mehr...]
Die EU will Großbritannien bei den Austrittsverhandlungen aus der EU nun doch weiter entgegenkommen. "Wir wissen, dass es in Großbritannien ein Misstrauen gibt, der Backstop [Lesen Sie hier mehr...]