Experten und Prüfinstanzen haben laut eines Zeitungsberichts erhebliche Sicherheitsbedenken gegenüber Lärmschutzwänden, die von der Deutschen Bahn (DB) an den Schienenwegen errichtet werden. In mehreren Gutachten, [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland gibt es wieder mehr jüngere Kinder. Ende 2017 lag die Zahl der unter Sechsjährigen bei 4,58 Millionen - und damit um rund eine [Lesen Sie hier mehr...]
In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 16, 18, 29, 31, 35, [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat sich optimistisch gezeigt, dass der Kohleausstieg keine negativen Auswirkungen auf Strompreisentwicklung und Beschäftigung in den betroffenen Regionen haben wird. Sie sei [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ermittlungen zu Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit der Instandsetzung der "Gorch Fock" sind umfangreicher als bislang bekannt: Sie betreffen auch ein Immobilienprojekt in Norddeutschland. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Am 19. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga haben sich Werder Bremen und Eintracht Frankfurt mit einem 2:2 unentschieden getrennt. In der 27. Minute erzielte Maximilian Eggestein [Lesen Sie hier mehr...]
Der Landesvorstand der CDU Hessen und die hessischen CDU-Abgeordneten des Landtages, des Bundestages und des Europaparlaments sowie kommunale Spitzenvertreter haben beim 5. Künzeller Treffen über [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht durch den gefundenen Kompromiss zum Kohleausstieg die Stromversorgung in Deutschland nicht in Gefahr. "Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet", sagte Altmaier der [Lesen Sie hier mehr...]
Am 19. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund gegen Hannover 96 mit 5:1 gewonnen. Achraf Hakimi erzielte in der 24. Minute das Führungstor für [Lesen Sie hier mehr...]
Etwa 1200 Personen - darunter Gäste aus der Bundes-, Landes, - Kreis- und Kommunalpolitik, Wirtschaft, Bildung, Kirche und Gesellschaft sowie dem öffentlichen Leben waren am [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Zusammenstoß eines Helikopters mit einem Kleinflugzeug in den italienischen Alpen haben Einsatzkräfte der Bergrettung am Samstag die Leichname von zwei Menschen entdeckt, wodurch [Lesen Sie hier mehr...]
Die Prämien, die Deutschlands Autokonzerne für den Umtausch älterer Dieselfahrzeuge anbieten, zeigen kaum Wirkung. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf [Lesen Sie hier mehr...]
Homosexuelle Arbeitnehmer fürchten in Deutschland offenbar noch immer, im Job diskriminiert zu werden. Wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, outet sich nur etwa [Lesen Sie hier mehr...]
Die sogenannte Kohlekommission hat sich laut Medienberichten auf einen deutschen Kohleausstieg für das Jahr 2038 geeinigt. Das berichtete unter anderem "Spiegel-Online" am Samstagmorgen unter Berufung [Lesen Sie hier mehr...]
In Hannover ist am Samstagmorgen eine 63-jährige Frau bei einem Wohnhausbrand ums Leben gekommen. Gegen 06:00 Uhr hatten Zeugen das Feuer in dem Gebäude an [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundesrechnungshof wirft den Ländern vor, ihre Aufgaben bei der Finanzierung des Öffentlichen Nahverkehrs zu vernachlässigen. "Es scheint für manche Länder einfacher zu sein, auf [Lesen Sie hier mehr...]
Ende 2018 haben in Deutschland nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 83,0 Millionen Menschen gelebt. Am Jahresende 2017 waren es 82,8 Millionen Menschen [Lesen Sie hier mehr...]
Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff räumt Fehler in Bezug auf die Führung des Stahl- und Industriekonzerns in den vergangenen Jahren ein. "Vielleicht waren wir an einigen Stellen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Telefonzellen in Deutschland geht weiter drastisch zurück. Das bestätigte ein Sprecher der Telekom dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Demnach sank sie von 120.000 im [Lesen Sie hier mehr...]
Immer weniger Pflegebedürftige sind von staatlichen Sozialleistungen abhängig. Im Jahr 2017 nahmen 375.504 Menschen die Sozialhilfe zur Finanzierung von Pflegeleistungen in Anspruch. Im Vorjahr waren [Lesen Sie hier mehr...]
Gefälschte Produkte bedrohen die deutsche Wirtschaft. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten, entsteht aktuell jährlich [Lesen Sie hier mehr...]
Der Europäische Fonds für Strategische Investitionen, der sogenannte "Juncker-Fonds", ist offenbar nicht so erfolgreich, wie die EU-Kommission behauptet. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Auftakt des 19. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Schalke bei Hertha mit 2:2 unentschieden gespielt. Yevhen Konoplyanka hatte die Königsblauen in der 17. Minute [Lesen Sie hier mehr...]
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) will ein Moratorium der geltenden Grenzwerte für die Emission von Stickoxiden (NOx) durchsetzen. In einem Antrag zur Sitzung [Lesen Sie hier mehr...]
An der Auktion der neuen Mobilfunkfrequenzen wollen sich laut eines Zeitungsberichts vier Unternehmen beteiligen. Für die begehrten 5G-Frequenzen böten demnach die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica [Lesen Sie hier mehr...]