1:1: SGB lässt Sieg auf dem Bieberer Berg liegen

Sgb 1
Daniyel Cimen. Foto: rl

Positiv gesehen, hat die SG Barockstadt am zehnten Spieltag der Fußball-Regionalliga Südwest beim 1:1 (0:1) einen Punkt vom Bieberer Berg mitgebracht. Kritisch bewertet, ist dieser Punktgewinn angesichts der Dominanz des Teams aus Osthessen - vorwiegend im starken zweiten Abschnitt - ein bescheidener Ertrag. Ähnlich sah es SGB-Trainer Daniyel Cimen: „Wenn man die zweite Halbzeit sieht, fühlt sich das Unentschieden nicht ganz so toll an.“

Das hätte anders laufen können, dachte sich so mancher Fuldaer Anhänger schon zur Pause. Denn die SGB kam gut ins Spiel, vermochte aber frühe Chancen nicht zu nutzen: zunächst ging ein Reinhard-Kopfball nach Arcanjo-Köhlers Flanke über die Kiste (5.), wenig später rutschte Keanu Krafts Abschluss, nachdem der Gästespieler frei durch war, knapp vorbei (8.). Und überhaupt: Das Team aus Fulda hinterließ einen guten Eindruck. In der Folge lief aber viel über Zweikämpfe - und SGB-Ballverluste erlaubten dem OFC einige Konter.

Und der Gastgeber war in torgefährlichen Räumen gefährlicher. In Ron Berlinski stellte er einen im Abschluss-starken und hungrigen Spieler. Erst ging sein Schuss knapp vorbei (18.), dann traf er den Pfosten, und Valdrin Mustafa im Nachschuss das leere Tor nicht (33.) - ehe es dann doch passierte. Fünf Minuten vor der Pause gelang dem OFC die Führung. Ein wiederholter Konter saß: Ünlifici brachte die Kugel nach innen, Mustafa traf. „Ein bescheidener Zeitpunkt“, meinte Cimen. Und sein Team war ein bisschen damit beschäftigt, den knappen Rückstand bis zur Pause zu verteidigen.

Riesige Freude aber bald bei der SGB: Acht Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt, da traf Marius Gösch, auch wenn er angeschossen wurde, nach einer Ecke von Leon Pomnitz zum 1:1. Die SGB zeigte jetzt, was in ihr steckt: Mutig und forsch trat sie erneut im Spiel mit Ball auf - längere Ballbesitzphasen sprachen gar für eine Dominanz auf dem Bieberer Berg. Und der Gast drängte auf die Führung.

Die lag wiederholt in der Luft - bei der besten Chance nach tollem Angriff, als Moritz Dittmann auf den Elterser Moritz Reinhard spielte - der war frei vor Brinkies, allerdings auch im Abschluss-Pech (62.). Bald darauf sorgte erneut eine Pomnitz-Ecke für Gefahr, als Sarpei den Ball knapp verfehlte. Und die SGB knabberte nicht nur am Sieg, sie hätte ihn auch verdient gehabt. Auch nach Sarpeis Schuss war der OFC-Torwart zur Stelle (87.). Auf der Gegenseite lenkte Petro Besso die Kugel beinahe ins eigene Tor.

Weit in der Nachspielzeit besaß der Gastgeber noch eine Konterchance - Punktsieger an diesem Abend aber: die SG Barockstadt. Wie eigentlich immer, nahm SGB-Trainer Cimen das Positive mit: „Wie wir aus der Pause gekommen sind, das war richtig gut.“ Nicht zum ersten Mal hatte seine Mannschaft eine tolle Reaktion gezeigt.

Die SGB ist jetzt seit vier Spielen ohne Sieg, der OFC gar seit fünf Partien. Schon am Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, ist das Team aus Fulda erneut im Einsatz. Erneut auswärts. Dieses Mal beim FC Alzenau, Anstoß: 14 Uhr.

OFC Kickers: Brinkies - Rossmann (59. Borsum), Ünlücifi (59. Staude), Mustafa, Barry, Cesen, Crljenec, Berlinski (79. Bah), Karada, Breitenbach, Marcos

SG Barockstadt: Zapico - Besso, Grösch, Habermehl, Hillmann, Kraft, Sarpei, Arcanjo-Köhler (77. Pouriè), Pomnitz, Dittmann (77. Korzuschek), Reinhard (63. Göbel)

Schiedsrichter: Philipp Schlegel

Tore: 1:0 Valdrin Mustafa (41.), 1:1 Marius Grösch (54.) +++ rl


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*