Fulda. Vom 9. bis 12. Juli ist es soweit: Bereits zum zehnten Mal werden in Fulda rund 100 Ferraris erwartet und zahlreiche Fans anlocken. Das Motto des Esperanto Ferrari-Treffens „Decimo Anniversario" steht für das Jubiläum, das dieses Jahr erstmals an vier Tagen stattfindet. Die Ferraristi werden am Freitag, den 10. Juli Fulda näher kennenlernen. Unter anderem können die Teilnehmer bei einer klassischen Stadtführung die barocke Domkirche und das Barockviertel mit seinen prachtvollen Bauwerken entdecken oder bei einem Erlebnisrundgang durch die Räume des Schlosses mit dem Schokoladenmädchen in das Lebensgefühl des Barock eintauchen.
Am Samstag, den 11. Juli ab 10:00 Uhr, erhalten die Ferraristi ihren traditionellen Reisesegen - für eine allzeit gute Fahrt - auf der Pauluspromenade. Anschließend starten die Sportwagen eine faszinierende Panoramafahrt durch die Rhön. Der Hochrhönring ist dieses Jahr Bestandteil der Route. Unter den Bikern wird der Hochrhönring auch „die Route 66 der Rhön" genannt. Diese führt über eine der beiden höchsten Erhebungen der hessischen Rhön, die Milseburg mit 835 Metern. Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön liegt also direkt zu Füßen. Auf dieser einmaligen Mittelgebirgsstrecke warten viele großartige Ausblicke. Wer vorher nichts mit dem Begriff „Land der offenen Fernen" anfangen konnte, wird ihn hinterher ganz sicher verstehen. Sie erleben eine liebevoll gepflegte Kulturlandschaft mit einer Fülle herausragender Naturschätze.
Gegen 13:00 Uhr trifft der Konvoi beim nächsten Highlight der Veranstaltung ein -dem Schloss Fasanerie. Dort - vor der bezaubernden Kulisse des Landschlösschens - genießen die Ferrari-Piloten ihre Mittagspause, um neue Kräfte für die nächste Etappe zu tanken. Die Ausfahrt wird um 14:45 Uhr in die offenen Fernen der Rhön fortgesetzt und führt vorbei an idyllischen Landschaften und historischen Städten und Dörfern zurück nach Fulda. Auf den sanft geschwungenen Straßen erleben die Teilnehmer beeindruckende Momente und spüren die nie endende Faszination ihres Ferraris in neuen Dimensionen.
Um diesen ereignisreichen Tag angemessen auszuklingen zu lassen, bietet die Esperanto-Abendgala „Decimo Anniversario" einen gelungen Abschluss. Eine Nacht voller kulinarischer Überraschungen a la Esperanto und einem atemberaubenden Unterhaltungsprogramm. Wie bereits in den letzten Jahren rechnen die Veranstalter mit einer großen Menge interessierter Zuschauer an der Strecke, da der Anblick derart geballter PS-Stärke nicht nur die Motorsportfreunde beeindruckt. Teilnehmer als auch Zuschauer gleichermaßen sollten sich verzaubern lassen und eintauchen in eine automobile Welt voller Entdeckungen. Erleben Sie einen La Ferrari und einen einmaligen Ferrari 458 Spider, Taylor-Made-Tribute Niki Lauda 312 T. +++ fuldainfo
[ad name="HTML"]Hinweis: Über das Treffen selbst werden wir nicht berichten, das überlassen wir anderen. DAS GILT AUCH FÜR 2016!









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar