Startpunkt für Angebot des Pflegestützpunktes

Auftaktveranstaltung in Schotten

Vb pf1
Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent Patrick Krug begrüßt im Rahmen der Auftaktveranstaltung gemeinsam mit Marcelina Vorwerk vom Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis zur Auftaktveranstaltung des Beratungsangebots in der Schottener Festhalle. Foto: Vogelsbergkreis

Der Vogelsbergkreis hat in Schotten ein neues Beratungsangebot für Pflegefragen gestartet. Mit einer Auftaktveranstaltung in der Festhalle wurde das monatliche Angebot des Pflegestützpunktes offiziell eröffnet. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger frühzeitig über Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und ihnen in Pflegesituationen sowie bei allgemeinen sozialen Fragen beratend zur Seite zu stehen.

Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent Patrick Krug betonte die Bedeutung des Angebots: Pflegebedarfe träten oft plötzlich auf, sodass Betroffene und Angehörige mit zahlreichen Fragen konfrontiert würden. „Wir wollen nicht erst reagieren, wenn die Belastung bereits zu groß ist, sondern rechtzeitig Hilfen anbieten“, sagte Krug. Der neue Pflegestützpunkt sei deshalb niedrigschwellig, wohnortnah, kostenlos und neutral ausgerichtet.

Bei der Eröffnungsveranstaltung stellten sich verschiedene Beratungsstellen des Kreises vor, darunter die Betreuungsbehörde, die Schuldnerberatung, der sozialpsychiatrische Dienst, die Fachstelle Prävention im Alter sowie die Palliativkoordinatorin. Neben Pflegethemen umfasst das Angebot auch Fragen zur Alltagsunterstützung oder allgemeine soziale Beratung. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege.

Krug verwies zudem auf gute Erfahrungen aus Grebenhain und Freiensteinau, wo bereits seit über einem Jahr regelmäßige Sprechstunden stattfinden. Diese hätten vielen Menschen wertvolle Hilfe leisten können – ein Grund, das Angebot nun auch in Schotten zu etablieren. Darüber hinaus soll das Projekt eine Kultur der gegenseitigen Hilfe fördern und Nachbarschaftsinitiativen stärken.

Die Sprechstunden finden künftig an jedem zweiten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr im M4-Gebäude, Mühlgasse 4, in Schotten statt. Der erste Termin ist am 12. September, weitere folgen am 10. Oktober, 14. November und 12. Dezember. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*