
Die RhönEnergie Gruppe zieht für die Freibadsaison 2025 im Fuldaer Rosenbad eine insgesamt positive Bilanz. Trotz wechselhafter Wetterlagen mit viel Regen im Mai und Juli lockte das Bad in den Sommermonaten zahlreiche Besucher an. Am Sonntagabend, 7. September, wird die Saison mit voraussichtlich rund 115.000 Badegästen enden. Damit liegt die Zahl nur leicht unter dem Vorjahreswert von 120.000 Besuchern, obwohl die Öffnungszeit 2024 um sechs Tage länger war.
„Wir freuen uns, dass wir so vielen Menschen fast 100 Tage lang Erholung, Spaß und Sport im Rosenbad bieten konnten“, erklärte Geschäftsführer Dr. Arnt Meyer. Die Saison sei ruhig verlaufen und größere Zwischenfälle habe es nicht gegeben – auch dank des Engagements der Mitarbeitenden vor Ort.
Besonders stark frequentiert war das Bad im Juni, als 43.000 Besucher gezählt wurden. Damit übertraf dieser Monat sowohl das Vorjahr als auch den langjährigen Durchschnitt deutlich. Der August lag mit 30.000 Gästen auf Platz zwei. An einzelnen Tagen wurden Spitzenwerte erreicht: Am 29. Juni kamen 4.000 Gäste, am 14. und 15. Juni jeweils 3.600, und am 13. sowie 14. August jeweils 3.700. Den höchsten Tageswert der Saison erreichte das Rosenbad am 2. Juli mit 4.600 Besuchern, nachdem am Vortag bereits 3.600 Gäste gezählt worden waren. Insgesamt besuchten im Juli trotz des wechselhaften Wetters 23.000 Menschen das Bad. Im Mai fiel die Zahl mit 13.000 aufgrund kühler Temperaturen geringer aus. Während der Sommerferien wurden 31.000 Gäste registriert – deutlich weniger als im Vorjahr.
Auch energetisch fällt die Bilanz positiv aus. Das Wasser musste lediglich an 40 Tagen zusätzlich beheizt werden. In allen anderen Fällen sorgten nächtliche Abdeckungen dafür, dass die Becken nicht zu stark auskühlten. Zudem trugen Photovoltaikanlagen auf dem Dach und das eigene Blockheizkraftwerk maßgeblich zur Stromversorgung bei. Dadurch konnten Energie eingespart und CO₂-Emissionen reduziert werden.
Am Sonntag, 7. September, um 20 Uhr endet die Freibadsaison offiziell. Bereits am nächsten Morgen öffnet das Sportbad Ziehers für die Hallenbadsaison, während das Stadtbad Esperanto wie gewohnt ganzjährig zugänglich bleibt. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar