Lkw brannte auf A4 bei Bad Hersfeld aus

Lange Sperrung

Feuerwehr1
Nächtlicher Feuerwehreinsatz (Archivbild)

Am frühen Freitagmorgen kam es auf der Autobahn 4 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld zu einem schweren Lkw-Brand. Gegen 4.30 Uhr bemerkte ein 47-jähriger Fahrer eines polnischen Sattelzugs während der Fahrt eine Rauchentwicklung im Motorraum seines Fahrzeugs. Vermutlich löste ein technischer Defekt das Feuer aus. Der Fahrer konnte die Zugmaschine rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Innerhalb kurzer Zeit stand das Führerhaus in Vollbrand, die Flammen griffen rasch auf den mit Stückgut, darunter Spraydosen, beladenen Auflieger über.

Die Feuerwehr Kirchheim übernahm die Brandbekämpfung, musste jedoch Löschwasser mit Tankfahrzeugen zur Einsatzstelle bringen. Für die Löscharbeiten wurde die A4 in beiden Richtungen voll gesperrt. In der Folge kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen: In Fahrtrichtung Westen reichte der Stau bis zum Kirchheimer Dreieck, in Gegenrichtung bis zur Anschlussstelle Bad Hersfeld.

Am Kirchheimer Dreieck sperrte die Autobahnmeisterei Hönebach die Zufahrten zur A4, während die Autobahnpolizei Bad Hersfeld den Verkehr an der Anschlussstelle Bad Hersfeld ableitete. Fahrzeuge, die im Stau festsaßen, konnten die Autobahn erst nach mehreren Stunden verlassen. Dazu mussten die sogenannten Miniguards in der Baustelle an zwei Stellen geöffnet werden. Ab 8.10 Uhr war die Strecke in Richtung Kirchheimer Dreieck frei, bis 10.30 Uhr folgte auch die Ableitung der Fahrzeuge in Richtung Osten.

Gegen 10.45 Uhr konnte die Fahrbahn in Richtung Westen zunächst einspurig wieder freigegeben werden. Die Fahrbahn in Richtung Osten blieb dagegen für die Bergungsarbeiten weiterhin gesperrt. Wie lange diese andauern werden, war zunächst unklar.

Der Sachschaden am Sattelzug wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Zusätzlich entstand ein Fahrbahnschaden von etwa 50.000 Euro. Auch auf den Bundesstraßen 62 und 324 kam es in den Morgenstunden zu einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen und entsprechenden Behinderungen. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*