Seit einem halben Jahrhundert setzt sich die DRK-Ortsgruppe Eichenzell für gelebte Inklusion ein. Bereits 1975 gründeten die damaligen Jugendrotkreuzler Ewald Maul und Matthias Etzel die „Gruppe Menschen mit Behinderungen“, die seither fester Bestandteil der Großgemeinde ist. Heute umfasst sie rund 25 Mitglieder mit Behinderungen, die von einem engagierten Betreuerteam begleitet werden. Geleitet wird die Gruppe seit über 45 Jahren von Walter Bernhard, der sich gemeinsam mit mindestens zehn Helferinnen und Helfern pro Treffen für eine sichere und inklusive Gestaltung der Aktivitäten einsetzt.
Ein aktuelles Beispiel für dieses Engagement war ein Ausflug zur Steinwand. Eigentlich war ein Grillfest geplant, doch wegen schlechter Witterung musste kurzfristig umdisponiert werden. Auf Initiative der Familien Dehler und Weber, die seit vielen Jahren zu den wichtigsten Unterstützern der Gruppe zählen, wurde der Ausflug ermöglicht. Die Gaststätte „Zur Steinwand“ empfing die Teilnehmenden herzlich und sorgte für eine vorbildliche Bewirtung.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Essen, gefolgt von einem Blick auf den Kirmesbaum vor der Gaststätte sowie einer kleinen Geburtstagsgratulation für Mitglieder der Gruppe. Bei sonnigem Wetter rundete ein gemeinsamer Spaziergang den Nachmittag ab. Die Familien Dehler und Weber leisten seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur inklusiven Arbeit in Eichenzell. Mit ihrer Unterstützung schaffen sie immer wieder Begegnungsmöglichkeiten und fördern so den gesellschaftlichen Austausch. Ohne Sponsoren wie sie wäre die kontinuierliche Arbeit der Gruppe kaum möglich. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar