Der Landesverband Hessen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. hat am Freitag sein 75-jähriges Bestehen mit einem Festakt im Hessischen Landtag gefeiert. Zu den Gästen zählten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft sowie der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft.
In seiner Ansprache würdigte Hessens Innenminister Roman Poseck die Bedeutung des Verbandes für das Land. Er hob hervor, dass die Siebenbürger Sachsen in Hessen zu den aktivsten Landsmannschaften zählten und mit ihrem Einsatz, ihren Bräuchen und ihrem Gemeinschaftssinn das gesellschaftliche Leben bereicherten. Poseck betonte, der Verband verbinde Generationen, pflege Traditionen und binde zugleich junge Menschen ein. Mit vielfältigen Veranstaltungen von Heimattreffen über Lesungen bis hin zu Jugendangeboten trage er zu Erinnerungskultur und gesellschaftlichem Zusammenhalt bei. Auch verwies der Minister auf die Unterstützung der Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler: Im Haushalt 2025 seien rund 1,8 Millionen Euro für deren Belange vorgesehen, wovon auch die Siebenbürger Sachsen profitierten.
Unter den Ehrengästen befand sich der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Andreas Hofmeister. Er hob die vertrauensvollen Beziehungen zwischen Hessen und den Siebenbürger Sachsen hervor und würdigte deren Einsatz für den Erhalt von Kultur und Brauchtum als Beitrag zur Völkerverständigung und zum gesellschaftlichen Miteinander. Hofmeister betonte, das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen sei Teil der gesamtdeutschen Geschichte und verdiene besonderen Schutz.
Die Festrede hielt der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, der zugleich Ehrenvorsitzender der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist. Zuvor hatten Frank Lortz, Vizepräsident des Hessischen Landtags, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, sowie Siegbert Ortmann, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen in Hessen, ihre Grußworte überbracht. Die Ansprache des Landesverbands hielt dessen Vorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende, Ingwelde Juchum. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar