Mit 16.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Tann und die Gemeinden Ehrenberg und Hilders bei der Erstellung eines Radverkehrskonzepts. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch in Wiesbaden mit. Damit trägt das Land einen Großteil der Gesamtkosten von 20.000 Euro.
Für das Radverkehrskonzept wird das Wegenetz im Bereich der Ulstertal Kommunen Tann, Ehrenberg und Hilders erfasst und bewertet. Dabei geht es u.a. um den baulichen Zustand der Radwege oder wie sie miteinander verbunden sind. Aufgrund dieser Analyse wird ein schlüssiges Radverkehrskonzept entwickelt, das auch das hessische Rad-Hauptnetz und weitere lokale Gegebenheiten mit einbezieht. Ziel des Konzepts ist es, die Nutzung des Fahrrads oder E-Bikes für tägliche Wege attraktiver zu machen.
Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität, die seit August 2017 gilt. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und sogar Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar