Zoll beschlagnahmt 160 Kilogramm Crystal Meth am Frankfurter Flughafen

In einem Hohlraum einer Maschine versteckt

Das Crystal Meth war in einer Maschine versteckt.
Versteckt in einer Maschine. Foto: ZFA Frankfurt am Main

Das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main hat am Flughafen der Stadt die bislang größte Menge Crystal Meth im Flugverkehr in Deutschland sichergestellt. Insgesamt 160 Kilogramm des Rauschgifts wurden in einer aus Mexiko stammenden Maschine entdeckt, die laut Frachtpapieren Pflastersteine transportieren sollte.

Die Drogen waren professionell in einem Hohlraum der Maschine versteckt, wie das Zollfahndungsamt mitteilte. Im Zuge der Ermittlungen wurden vier mutmaßliche Hintermänner des Drogenschmuggels in den Niederlanden festgenommen. Die internationale Fahndungsaktion erfolgte in Zusammenarbeit mit belgischen und niederländischen Behörden.

Bei der Sicherstellung der Drogen half die Flughafenfeuerwehr den Zollbeamten. Das Zollfahndungsamt Frankfurt zog im vergangenen Jahr insgesamt mehr als 8,8 Tonnen illegale Drogen aus dem Verkehr. Dabei handelte es sich neben Crystal Meth vor allem um Kokain und Marihuana.

Die Ermittler verzeichneten 2024 einen deutlichen Anstieg der beschlagnahmten Drogenmengen im Vergleich zum Vorjahr. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*