Bad Wildungen wird im November erneut zum Mittelpunkt des deutschen Billardsports. Vom 8. bis 23. November 2025 richtet die Deutsche Billard-Union (DBU) in der historischen Wandelhalle die Zentralen Deutschen Billard-Meisterschaften aus. Die nordhessische Kurstadt ist seit über zwanzig Jahren bewährter Gastgeber dieses Großereignisses.
In diesem Jahr geht auch die SG Johannesberg mit einem starken Aufgebot an den Start. Besonders im Jugendbereich ist der Verein breit vertreten. Unter der Leitung von Trainerin Ramona Firle messen sich gleich mehrere Nachwuchstalente mit der bundesweiten Elite.
Der zwölfjährige Felix Fleischmann, Vize-Hessenmeister im 9-Ball und Vierter im 8-Ball, tritt im 9-Ball an. Luca Müller, 13 Jahre alt und Hessenmeister im 9-Ball sowie Dritter im 10-Ball, startet in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball. Die 14-jährige Annika Bhandari, dreimal Dritte bei der Hessenmeisterschaft in 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball, nimmt ebenfalls in allen drei Disziplinen teil.
Trainerin Ramona Firle zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung ihres Teams. Die Jugendlichen hätten das gesamte Jahr über intensiv trainiert und hätten sich nun die Chance verdient, auf großer Bühne anzutreten. Sie spricht von einem besonderen Erlebnis für ihre Schützlinge.
Auch Pius Baier geht wieder an den Start. Der 17-Jährige zählt zu den größten Nachwuchstalenten im hessischen Billard und tritt in 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1 an. In Hessen wurde er in nahezu allen Disziplinen Meister, im 9-Ball belegte er den zweiten Platz. Firle bescheinigt ihm ein herausragendes Niveau und sieht ihn als Kandidaten für Titelkämpfe in allen Disziplinen.
Die Meisterschaften versprechen packende Begegnungen und präzises Spiel auf höchstem Niveau. Die Wandelhalle wird dabei erneut zum Treffpunkt für Billardfans aus ganz Deutschland.
Über 16 Tage kämpfen nahezu 700 Athletinnen und Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet in den vier Hauptdisziplinen Poolbillard, Snooker, Karambol und Kegelbillard um mehr als 60 nationale Titel. Die Wettbewerbe beginnen traditionell mit den Jugendwettbewerben vom 8. bis 13. November, bevor die Erwachsenen vom 14. bis 23. November an den Start gehen.
DBU-Präsident Enrico Wahle betont die besondere Atmosphäre der Meisterschaften in Bad Wildungen und spricht von einer langjährigen Partnerschaft mit der Kurstadt. Bürgermeister Ralf Gutheil hebt die Bedeutung des Events für die Stadt hervor und freut sich auf die erneute Austragung.
Zuschauerinnen und Zuschauer können die Wettkämpfe täglich ab 9 Uhr bei freiem Eintritt vor Ort verfolgen. Zusätzlich werden die Spiele im Livestream auf Sporteurope.tv übertragen.
Die SG Johannesberg blickt optimistisch auf die Titelkämpfe und setzt große Hoffnungen in ihre junge Delegation. Die Voraussetzungen für spannende Wettkampftage sind gegeben – auf und abseits der Tische. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar