Athen. Die griechische Regierung will nun offenbar doch mit der Troika über eine Verlängerung des Hilfsprogramms verhandeln. Zudem habe Griechenland 700 Millionen Euro Schulden an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zurückgezahlt, berichtet die "Welt". Ein Sprecher von Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem habe am Rande des EU-Gipfels in Brüssel bestätigt, dass sich Dijsselbloem und der griechische Regierungschef Alexis Tsipras auf einen Auftrag für die Experten der Gläubiger-Troika geeinigt hätten. Die Experten von IWF, EU-Kommission und Europäischer Zentralbank (EZB) sollen demnach prüfen, inwieweit das derzeitige Hilfsprogramm und die griechischen Pläne vereinbar seien. Das derzeitige Hilfsprogramm für Griechenland läuft Ende Februar aus. Bisher war Griechenland jedoch vor einem Antrag auf eine Verlängerung zurückgescheut, da es die damit verbundenen Spar- und Reformauflagen nicht länger erfüllen will. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar