Berlin. Trotz beschleunigter Verfahren und zusätzlicher Bearbeiter hat sich die Zahl unerledigter Asylanträge in Deutschland seit dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf aktuelle Erhebungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge berichtet, war Ende Juni über die Anträge von 237.877 Personen noch nicht entschieden. Das waren 125.004 oder 110 Prozent mehr als Ende Juni vergangenen Jahres. Eine Sprecherin der Behörde verwies darauf, dass die durchschnittliche Dauer eines Verfahrens im Vergleich zum Vorjahr von 7,1 auf 5,3 Monate verkürzt werden konnte. Auch seien 650 zusätzliche Bearbeiter eingestellt worden. Dadurch hätten im ersten Halbjahr bereits 93.816 Entscheidungen gefällt werden können und damit schon jetzt mehr als im gesamten Jahr 2013 (80.978). Allerdings seien in den ersten sechs Monaten auch schon 141.905 Anträge eingegangen, was einer Steigerung um 126,7 Prozent entspräche. In den nächsten Monaten sollten weitere Tausend Stellen zur Verfügung gestellt werden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar