Ingolstadt. Die Zahl mobiler Schadprogramme, die es auf Smartphones und Tablets abgesehen haben, hat sich seit Januar 2014 verdoppelt. Das geht aus einer Analyse des Softwareunternehmens Kaspersky Lab hervor. Demnach kenne der IT-Sicherheitsexperte derzeit 429.830 einzelne mobile Schädlinge. Anfang des Jahres 2014 waren es noch 200.000 gewesen. Mehr als 99 Prozent aller mobiler Malware hat es auf Android abgesehen, teilte die Softwareschmiede weiter mit. Seit Anfang 2014 registrierte Kaspersky Lab allein in Deutschland 113.328 Angriffsversuche. In den vergangenen drei Monaten hat sich zudem die Anzahl mobiler Banking-Trojaner mehr als verdoppelt. "Während sich SMS-Trojaner und Spyware im Portfolio der Cyberkriminellen etabliert haben, sind mobile Online-Banking-Trojaner dieses Jahr stark auf dem Vormarsch", sagte Christian Funk, Leiter des deutschen Forschungs- und Analyse-Teams bei Kaspersky Lab. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar