Wiesbaden. Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im Jahr 2015 auf 43 Millionen gestiegen. Damit liegt die Zahl der erwerbstätigen Personen nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2015 um 324.000 Personen oder 0,8 Prozent höher als im Vorjahr. Insgesamt werde für die Zahl der Erwerbstätigen der höchste Stand seit der Wiedervereinigung erreicht. Eine gesteigerte Erwerbsbeteiligung der inländischen Bevölkerung sowie die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte glichen den Statistikern zufolge negative demographische Effekte aus. Die Zahl der Erwerbslosen sei im Jahresdurchschnitt in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 140.000 gesunken (- 6,7 Prozent) und habe damit erstmals seit der Wiedervereinigung bei unter zwei Millionen gelegen. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar