Berlin. In Deutschlands Zügen und Bahnhöfen haben Taschen- und Gepäckdiebstähle deutlich zugenommen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die dort zuständige Bundespolizei nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" bereits 44.800 Taschen- und Handgepäckdiebstähle im Bereich der Bahnanlagen. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 25 Prozent. Die Zahl steht im neuen Jahresbericht der Bundespolizei, der demnächst veröffentlicht wird. 2016 dürften es noch mehr Fälle werden. 2014 hatten die Ordnungshüter 35.800 solcher Straftaten gezählt. Schon das war im Vergleich zu 2013 ein Plus von fast 20 Prozent. Nach Angaben der Bundespolizei handelt es sich oft um professionelle Täter, die auch international auf Beutezug gehen. Die Diebe agieren dabei arbeitsteilig in Gruppen von drei bis sechs Personen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar