Sunnyvale. Der US-Internetdienstleister Yahoo hat einen Hacker-Angriff bestätigt, bei dem Ende 2014 Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern gestohlen wurden. Die Angreifer hätten vermutlich einen "staatlichen Hintergrund", teilte der Konzern am Donnerstag mit. Die gestohlenen Daten enthielten unter anderem Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtsdaten. Kontoinformationen seien auf einem anderen System gesichert und nicht von dem Angriff betroffen gewesen, so der Konzern weiter. Der Internetdienstleister rief seine Nutzer auf, ihre Accounts zu überprüfen und gegebenenfalls ihr zu Passwort ändern. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar