Berlin. Das FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing hat sich gegen eine Steuererhöhung auf Süßwaren ausgesprochen: "Die Forderung der SPD ist ein trauriger Rückschritt in die Zeit des Obrigkeitsstaates. Während wir in der Politik über mehr Bürgerbeteiligung reden, macht die SPD in der Verbraucherpolitik die Rolle rückwärts und will die Menschen zunehmend erziehen", erklärte Wissing am Dienstag. Wer den Bürgern nicht einmal zutraue, selbst über den Kauf von Süßigkeiten zu entscheiden, nehme sie auch in der Politik nicht als eigenverantwortliche Partner ernst, so der Freidemokrat weiter. "Die von SPD und Grünen betriebene Disziplinierung über das Steuerrecht ist eine Freiheitsgefahr für unser Land. Die Grundlage unseres demokratischen Staates sind mündige Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht demütig einer Politik unterordnen, die meint, alles besser zu wissen." +++ fuldainfo
So so, eine steuernde Zuckersteuer ist eine Freiheitsgefahr für unser Land. Demnach sind alle Länder, die uns hier schon vorausgegangen sind, keine freiheitlichen Länder mehr. Einen solchen Unsinn kann nur ein FDP-Mann erzählen. Außerdem hat sich hier wohl ein Lobbyist der Zuckerindustrie geoutet.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
So so, eine steuernde Zuckersteuer ist eine Freiheitsgefahr für unser Land. Demnach sind alle Länder, die uns hier schon vorausgegangen sind, keine freiheitlichen Länder mehr. Einen solchen Unsinn kann nur ein FDP-Mann erzählen. Außerdem hat sich hier wohl ein Lobbyist der Zuckerindustrie geoutet.