Wirtschaftsministerium bestellt noch ein schwimmendes LNG-Terminal
1. September 2022Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsministerium bestellt noch ein schwimmendes LNG-Terminal Kommentare
Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein fünftes schwimmendes Flüssigerdgasterminal gechartert. Das solle bis zum Winter 2023/2024 zur Verfügung stehen, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. Damit kommt zu den bislang vier staatlich gemieteten Spezialschiffen ein fünftes hinzu. Es soll ebenfalls bei Wilhelmshaven vor Anker gehen, wo bereits eines der vier ersten Spezialschiffe anlanden wird. Dieses fünfte Spezialschiff hat eine Kapazität von mindestens 5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr und soll im vierten Quartal 2023 in Betrieb gehen. "Mit dem Import von Flüssigerdgas machen wir uns unabhängiger von Importen russischem Pipelinegases", sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Donnerstag. Langfristig sollen die Terminals aber eines Tages "grünen Wasserstoff" importieren können, wie es weiter hieß. Dafür seien sie bereits ausgelegt. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.