Die deutsche Wirtschaftsleistung hat sich von Juli bis September etwas erholt, bleibt aber deutlich unter den Vorjahreswerten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2020 gegenüber dem 2. Quartal 2020 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 8,2 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Das Wachstum sei sowohl von höheren privaten Konsumausgaben, mehr Investitionen in Ausrüstungen als auch von stark gestiegenen Exporten getragen gewesen, hieß es. Im Vergleich zum 4. Quartal 2019, dem Quartal vor der globalen Coronakrise, lag das preis-, saison- und kalenderbereinigte BIP im 3. Quartal 2020 jedoch 4,2 Prozent niedriger. Im Vorjahresvergleich war das BIP im 3. Quartal 2020 preisbereinigt 4,1 Prozent niedriger als im 3. Quartal 2019 (preis- und kalenderbereinigt: -4,3 Prozent). +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar