Wiesbaden erhält 1,7 Millionen Euro für Smart-City-Projekte

Mende verwies auf den Mehrwert der Digitalisierung

Wiesbaden
Wiesbaden erhält 1,7 Millionen Euro Smart-City-Förderung vom Land Hessen. Foto: David Bartelt

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden erhält vom Land eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro für die Weiterentwicklung zur Smart City. Das teilte die Stadtverwaltung mit.

Die Mittel stammen aus dem Landesprogramm 'Starke Heimat Hessen' und sollen für nachhaltige Mobilitätslösungen, moderne Dateninfrastrukturen und bürgernahe Digitalprojekte eingesetzt werden.

Digitalministerin Kristina Sinemus übergab den Förderbescheid am Donnerstag an Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Smart-City-Dezernentin Maral Koohestanian. Sinemus betonte, dass künstliche Intelligenz sowohl Verwaltungsmitarbeiter als auch Bürger entlasten könne.

Mende verwies auf den Mehrwert der Digitalisierung für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Die Förderung basiert auf einem Beteiligungsprozess, bei dem zwischen 2021 und 2023 Ideen und Bedarfe der Wiesbadener Bevölkerung gesammelt wurden. Koohestanian kündigte an, mit den Mitteln gezielt Innovationen voranzutreiben, die Lebensqualität zu steigern und Wiesbaden als zukunftsfähige Smart City zu stärken.


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*