Offenbach. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor teils kräftigen Gewittern in Süddeutschland gewarnt. Betroffen seien Teile der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz, teilte der DWD am Dienstagnachmittag mit. Es könne Überflutungen von Kellern und Straßen, durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen und örtlich Blitzschäden geben. Außerdem könnten Bäume entwurzelt werden sowie Dachziegel oder andere Gegenstände herabstürzen. Mit den Gewittern, die nur langsam ziehen, können laut DWD Niederschlagsmengen bis 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde, vereinzelt auch mehr, auftreten. Zudem kann es zu Hagel bis zu vier Zentimeter Korngröße und schweren Sturmböen um 100 Stundenkilometer kommen. Eine Ausweitung der Gewitter oder Neubildung von Gewittern sei etwa südlich des Mains möglich, teilte der DWD weiter mit. Die aktuellen Warnungen gelten zunächst bis Dienstagabend. Eine Verlängerung ist laut Wetterdienst möglich. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar