Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz setzt weiter auf Kontinuität und nachhaltige Nachwuchsarbeit: Das Trainerteam der U23, bestehend aus Niklas Herget und Sebastian Sonnenberger, hat seine Verträge vorzeitig um zwei Jahre bis zum Sommer 2027 verlängert. Damit setzt der Verein ein deutliches Zeichen für eine langfristige Ausrichtung im Übergangsbereich zwischen Jugend und Seniorenfußball.
Der 28-jährige Niklas Herget gehört seit 2015 zum Verein und ist eine feste Größe innerhalb der SG Barockstadt. In den Anfangsjahren sammelte er als Co-Trainer unter anderem bei Marco Lohsse und Sedat Gören wertvolle Erfahrung, bevor er im Juli 2022 gemeinsam mit Sonnenberger das Cheftraineramt der U23 übernahm.
Sonnenberger, 34 Jahre alt, ist seit Sommer 2023 Teil des Trainerduos. Als spielender Coach bringt er nicht nur taktisches Wissen, sondern auch die nötige Erfahrung auf dem Platz mit ein. Zusammen bilden Herget und Sonnenberger ein eingespieltes Team mit klarer Aufgabenteilung, das sich voll und ganz der Entwicklung junger Talente verschrieben hat.
„Wir haben uns in den letzten Jahren etwas aufgebaut, worauf wir sehr stolz sind – und daran möchten wir anknüpfen“, sagt Herget. Das Ziel sei klar: Junge Spieler gezielt an die 1. Mannschaft heranführen und gleichzeitig sportlichen Erfolg mit der U23 sicherstellen.
Sonnenberger ergänzt: „Es ist unsere Aufgabe, uns einen Plan zu machen: Wie können Spieler den Weg von der U17 bis zur 1. Mannschaft schaffen? Genau daran wollen wir weiter strukturiert arbeiten.“
Die sportliche Leitung der U23, vertreten durch Daniel Martella und Christian Geisendörfer, lobt die bisherige Arbeit des Duos: „Niklas und Sebastian haben bewiesen, dass sie junge Spieler erfolgreich an den Herrenbereich heranführen können. Mit Arlind Iljazi und Max Lindemann gibt es bereits zwei Beispiele, die aus der U19 über die U23 den Sprung ins Regionalliga-Team geschafft haben.“
Mit der Vertragsverlängerung des Trainerduos setzt die SG Barockstadt auf Stabilität und klare Perspektiven im Unterbau – und baut damit weiter an einem nachhaltigen Fundament für die sportliche Zukunft. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar