Fulda/ Wiesbaden. Die SPD-Landtagsfraktion hat die Landesregierung aufgefordert, eine Rechtsverordnung zu erlassen, damit ehrenamtliche Mitarbeiter Bildungsurlaub nehmen können. Die ehrenamtliche Tätigkeit erfordert heute eine begleitende Schulung für die vielfältigen Aufgaben der Mitarbeiter. Ebenso wie für die politische Bildung und die berufliche Weiterbildung müsste künftig auch der Bildungsurlaub für die Teilnahme an Ehrenamtsschulungen ermöglicht werden. Dazu bedürfe es endlich einer entsprechenden Rechtsverordnung, erläuterte Waschke die parlamentarische Initiative der SPD. Die SPD-Fraktion unterstütze mit ihrer Initiative die Forderung von Vereinen und namhafter Sozialverbände. Nach Auffassung der Landtagsabgeordneten ist das Ehrenamt heute tragender Bestandteil unseres Gemeinwohls und des gesellschaftlichen Zusammenhaltes. „Dem Erhalt und vor allem der Förderung des Ehrenamtes kommen daher besondere Bedeutung zu“. „Die SPD-Fraktion hat einen entsprechenden Antrag in den Landtag eingebracht“, teilte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke mit. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar