Wolfsburg. Der Autohersteller Volkswagen will beim anstehenden Konzernumbau auf Entlassungen verzichten: "Ich habe in meinem Leben noch nie betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen. Darauf bin ich stolz, und ich möchte das weiterhin so handhaben", sagte Personalvorstand Karlheinz Blessing dem "Handelsblatt". Dies sei zudem "Common Sense" im Unternehmen.
Beim Umbau will der Personalchef auf die natürliche Fluktuation bei der rund 600.000 Mitarbeiter umfassenden Belegschaft setzen. "Wir haben einen beträchtlichen Anteil aus der Babyboomer-Generation. Die ersten von ihnen gehen ab 2019 in Rente", sagte er. Wo es möglich sei, werde VW frei werdende Arbeitsplätze nicht wieder besetzen.
"Sollten darüber hinaus Stellenreduzierungen nötig werden, haben wir gute Erfahrungen mit zurückhaltenden Einstellungen, Qualifizierungsmaßnahmen und Altersteilzeitangeboten gemacht." Zum Umfang eines Personalabbaus machte er keine Angaben. "Jede Zahl wäre spekulativ." Es komme auf das Tempo des Wandels an. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar