Am Dienstag, den 11. November 2025, hält der Historiker und Vorstand des Vereins Zukunft Bildung Fulda e.V., Dr. Michael Imhof, um 19.00 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Jüdisches Leben in Fulda zur Zeit des Nationalsozialismus. Diffamierung, Ausgrenzung und Vertreibung im Holocaust“.
Dr. Michael Imhof spannt in seinem Vortrag den Bogen von den zunehmenden Wahlerfolgen der NSDAP in der Weimarer Republik bis zur Vernichtung der europäischen Juden im Holocaust. Er beschreibt die einzelnen Stationen von Diskriminierung und Ausgrenzung über die Beraubung des jüdischen Eigentums und die Zerstörung der Existenzgrundlagen der verbliebenen Jüdinnen und Juden bis zu ihrer Deportation und systematischen Ermordung in den Vernichtungslagern – auch anhand biografischer Beispiele aus Fulda.
Die Veranstaltung findet in der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda, Heinrich-von-Bibra-Platz 12, Lesesaal, 1. OG, statt. Sie flankiert die Ausstellung „200 Jahre Emanzipation der Juden in Fulda und Region“, die dort noch bis zum 30. November zu sehen ist. Um Anmeldung wird gebeten unter tina.enders@sk.hs-fulda.de oder telefonisch unter 0661 9640 4585. Interessierte sind auch herzlich eingeladen, spontan teilzunehmen.
Die Veranstaltung steht im Kontext der Antisemitismusprävention der Hochschule Fulda. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar