Das Amtsgericht in Fulda hat einen ehemaligen Funktionär der "Jungen Alternative" ist zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Der 36-Jährige hatte einem politischen Gegner zugesetzt und ihn des Mordes bezichtigt. Nach Überzeugung des Gerichts hatte das ehemalige Vorstandsmitglied der AFD Nachwuchsorganisatoin "Junge Alternative" im Februar 2017 den Notruf gewählt und unter den Namen des Aktivisten Andreas Goerke behauptete er habe seine Frau getötet. Das Gericht verurteilte Mann wegen falscher Verdächtigung und Missbrauchs von Notrufen. Die Tat sah der Richter als politisch motiviert an. Der Angriff selbst habe sich nicht gegen Andreas Goerke als Person, sondern als Repräsentant von "Fulda stellt sich quer" gerichtet, so der Richter. Die Verteidigung kündigte Rechtsmittel an, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar