Fulda. Wenn am Freitag, den 24. Juli diesen Jahres Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU), zum letzten Mal, als Oberbürgermeister der Stadt Fulda, das diesjährige Schützen- und Volksfest, mit dem traditionellen Fassbieranstich, eröffnet, dann ist dies zugleich der Startschuss für die diesjährigen Sommerferien und dem Gefühl von Freiheit und Lebensfreude sowie dem gemeinsamen Amüsieren auf dem Schützen- und Volksfest, auf dem es in diesem Jahr wieder hoch hinaus geht. Generalunternehmer Heiner Distel, konnte als Wahrzeichen des Festes endlich wieder ein Riesenrad verpflichten. So lädt in diesem Jahr neben dem Ochsenzelt, das 40 Meter hohe Riesenrad "Juwel" zu einer Panorama-Fahrt über Fulda ein.
Nach dem erfolgreichen Einstand im letzten Jahr, ist das Ochsenzelt auch in diesem Jahr wieder der Anziehungspunkt auf dem Fest. Ein vielseitiges, kulinarisches Angebot und ein hochkarätiges Musikprogramm mit bekannten Show- und Partybands, erwarten die Besucher an allen Festtagen. Zur Eröffnung spielt in diesem Jahr die stimmungsgeladene Partyband „Best Of“. Zum Brillant-Feuerwerk am zweiten Freitag, wird dann wieder die ausgezeichnete Partyband „Surprise“ das Festzelt zum Beben bringen. Als Musikalisches Highlight wird zur Bayerischen Nacht, die Münchner Zwietracht auf die Ochsenzelt-Bühne nach Fulda kommen. Damit seien nur drei von insgesamt zehn Musik-Acts genannt, die live und bei freiem Eintritt für beste Unterhaltung sorgen.
Die Highlights
Das Schützen- und Volksfest in Fulda ist eine gelungene Mischung aus Tradition und zeitgemäßen Angeboten. Und so wartet wieder eine große Auswahl an attraktiven Fahrgeschäften und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, mit all den vielen Höhepunkten, auf die Besucher. Zum ersten Mal auf dem Schützen- und Volksfest ist das Familien-Karussell „Beach-Jumper“ und das innovative Laufgeschäft „Chaos Airport“ vertreten.
Strandfeeling und Action in einem verspricht die aufregende Fahrt im Beach-Jumper. Schaukeln, Schwingen, Schweben, Fliegen – bei diesem lustigem Karussell, fährt die ganze Familie mit. Ein völlig neuer Fahrspaß der Superlative.
Chaos Airport - Der total verrückte Flughafen! Rollende Tonnen, Spiegellabyrinth, Rollbänder und vieles mehr, machen den Ausflug in den "Chaos Airport" zu einem wahren Erlebnistrip für die ganze Familie! Verrückter und bunter als jeder andere Flughafen auf der Welt, entführt er Sie ins pure Chaos. Sie werden sich den festen Boden unter den Füßen schnell zurückwünschen!
Nach langer Zeit wieder mit dabei ist der „Break-Dance No.1“. Seine Fahrt: Unvorhersehbar und spektakulär. Ruckartige Bewegungen, Rotationen und Orientierungsverlust. Ein cooler Mix aus den neuesten Hits und grandiosen Lichteffekten machen die Fahrt zum Erlebnis!
Modergeruch hängt in der Luft und Nebel umwabert Mumien, Skelette und Monster, wenn Sie Ihre "Fahrt zur Hölle" antreten. Eine schaurig-schöne Höllenfahrt auf mehreren Ebenen, mit neuesten Gruseleffekten erwartet die Besucher in der imposanten Geisterbahn „Fahrt zur Hölle“.
Bayerische Nacht
Am zweiten Festsamstag findet zum dritten Mal ein Themen-Tag statt. An diesem Abend dreht sich alles um das Thema Bayern und Oktoberfest. Während die Karussells & Buden bereits das passende Ambiente bilden, wird es auf dem Festplatz einige Besonderheiten geben. Weiß-Blaue Dekoration an den Gastronomiebetrieben, bayerische Live-Musik mit der Münchner Zwietracht, kulinarisch-köstliche bayerische Schmankerl sowie Will-Bräu Bier im Maßkrug, werden den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Lederhosen und Dirndl sind erwünscht und jeder der in Tracht kommt, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil, wobei ein Oktoberfestbesuch für acht Personen verlost wird!
Biker-Event am Schützenfest
Am ersten Festsonntag wird zum dritten Mal ein Biker-Event auf dem Schützen- und Volksfest stattfinden. Zugunsten einer Wohltätigkeitsaktion, wird durch die Firma Busch & Wagner in Petersberg, mit Unterstützung von BMW-Motorrad, dieses Event durchgeführt. Das Treffen der Biker findet um 9:30 Uhr auf dem Festplatz Ochsenwiese statt, der gleichzeitig als Parkplatz der Motorräder dient. Nach dem Festgottesdient um 10:00 Uhr im Ochsenzelt, findet eine Segnung der Motorräder statt. Im Anschluss beginnt das gemütliche Biker-Frühstück mit der Earl Dudley Jazzband. Um ca. 12:00 Uhr startet dann die Ausfahrt von der Ochsenwiese weg und endet dort auch wieder.
Auch in diesem Jahr haben sich die Schausteller wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Das Schützen- und Volksfest hat seit vielen Jahren einen festen Platz im Fuldaer Veranstaltungskanon. Einmal im Jahr, an den heißen Sommertagen, heißt es auf der Ochsenwiese „Vergnügen pur“. Als besondere Highlights fungieren dieses Jahr: Das 40 Meter hohe Riesenrad „Juwel“, das Laufgeschäft mit Spiegellabyrinth „Chaos Airpoint“ sowie das große und alljährlich gut besuchte Feuerwerk, welches dieses Jahr auf den 31. Juli, 22:15 Uhr datiert ist. Das Schützen- und Volksfest beginnt am Freitag, den 24. Juli ab 16:00 Uhr und endet am Sonntag, den 02. August. +++fuldainfo

Auch wenn die BUS fahrende Bevölkerung hier wohl in der Minderheit ist - für Blinde wird es an den neuen Bushaltestellen zumindest an der einen Seite gefährlich.
Das kommt davon, wenn an einem solchen Projekt 5-6 Firmen beteiligt sind und keiner richtig in die Baupläne guckt.
Der Behindertenbeauftragte der Stadt Fulda wird sich über diesen Schwachsinn (Haltestelle direkt am Kiosk, Parkplatzseite) sicher zu Recht ärgern.
Übrigens: Wenn die Bauarbeiten NICHT rechtzeitig fertig werden - wen kümmerts?
Der OB geht in Rente und dieses Besäufnisfest hat er sicher noch nie gemocht.
Wenn also dieses Jahr wegen der Bauarbeiten das Fest verlegt werden muss oder ausfällt - die Stadt wird´s freuen, oder?
Mal sehen, wie sich der neue Stadtbaurat hier bewährt ;-)
Was sich an dieser Baustelle abspielt ist ein Witz, andere bauen in der Zeit ganze Stadtteile auf.
Spannend wird die Frage, ob die Bauarbeiten an der Ochsenwiese - und damit natürlich auch die Räumung des Bauplatzes rechtzeitig, also bis zum 15.Juli fertig werden.
Denn falls nicht, verschiebt sich alles und das Schützenfest droht auszufallen.
Derzeit sieht es ziemlich knapp aus - wer weiss, ob das alles pünktlich fertig wird.
Falls nicht, sehen wir uns eben nach einem anderen Festplatz um ...