Berlin. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen an strebt eine Reform der Zustimmungspflicht des Parlaments zu internationalen Einsätzen der Bundeswehr an. "Es muss klarer werden, wo, wann und wie der Bundestag beteiligt werden will und wo nicht", sagte die CDU-Politikerin der "Berliner Zeitung". Die Reform sei nötig, um die Handlungs- und Planungssicherheit für das Parlament, die Bundeswehr und ihre Verbündeten zu erhöhen.
Es müsse möglich sein, bei einzelnen Nationen wegen der Beteiligung an einer Mission vorzufühlen, "ohne, dass damit ein Automatismus zu einem Einsatz verbunden ist", sagte die Ministerin. Grundsätzlich sei der "Parlamentsvorbehalt eine Errungenschaft, auf die wir stolz sind". Der Bundestag hat eine Kommission eingesetzt, die dazu Vorschläge unterbreiten soll. Die Oppositionsparteien Grüne und Linke beteiligen sich daran nicht, weil sie eine Aushöhlung der Parlamentsrechte befürchten. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar