Wolfsburg. Volkswagen plant von 2015 bis 2019 mit Investitionen in Höhe von 85,6 Milliarden Euro. Das Geld solle insbesondere in die Entwicklung neuer Modelle, innovativer Technologien und in die globale Präsenz von VW fließen, wie das Unternehmen am Freitag nach der Sitzung des VW-Aufsichtsrats in Wolfsburg mitteilte. Rund zwei Drittel der Gesamtinvestitionen fließen demnach in effizientere Fahrzeuge, Antriebe sowie in die umweltschonendere Produktion. "Wir investieren weiter in die Zukunft, um der ökologisch und ökonomisch führende Automobilkonzern zu werden - mit den besten und nachhaltigsten Produkten", sagte Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender des größten europäischen Autobauers. "Der hohe Innovationsdruck und die steigenden Anforderungen aus der CO2-Gesetzgebung an die Automobilindustrie erfordern auch in Zukunft hohe Entwicklungsausgaben. Wir als Konzern haben die Kompetenz und finanzielle Stärke, unsere Technologieführerschaft weiter auszubauen und unsere Ziele für 2018 zu erreichen." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar