Die St. Vinzenz gGmbH Fulda expandiert und übernimmt zum 1. Januar 2025 das Elisabeth-Krankenhaus Kassel. Damit stärkt der größte katholische Krankenhausträger Hessens seine Position und baut sein medizinisches Versorgungsangebot weiter aus.
Durch die Integration des Kasseler Krankenhauses in die bestehenden Strukturen der Vinzenz Gruppe, die bereits Kliniken in Fulda und Hanau betreibt, soll die medizinische Notfallversorgung in der Region nachhaltig gesichert werden. „Die Menschen in Kassel und Umgebung können sich auf eine verlässliche Versorgung verlassen – heute und in Zukunft“, betont Michael Sammet, Geschäftsführer der St. Vinzenz gGmbH.
Die Übernahme eröffnet neue Perspektiven für die Gesundheitsversorgung in der Region. Durch die Bündelung von Ressourcen und Know-how sollen Synergien geschaffen und Kompetenzen optimal verknüpft werden. „Wir schaffen effektive Synergien zwischen traditionsreichen katholischen Krankenhäusern, die der Patientenversorgung zugutekommen“, so Michael Schmidt, Geschäftsführer der St. Vinzenz gGmbH.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit dem renommierten Brustzentrum am Elisabeth-Krankenhaus Kassel, dem größten in Hessen. Patientinnen im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda profitieren künftig von der engen Kooperation und dem Zugang zu modernster Diagnostik und schonenden Therapien.
Mit der Übernahme erweitert die Vinzenz Gruppe Fulda ihr Leistungsspektrum um spezialisierte Abteilungen wie Anästhesie, Intensivmedizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Chirurgie und Onkologie. Ein Traumazentrum, ein Medizinisches Versorgungszentrum und eine große interdisziplinäre Notaufnahme ergänzen das Angebot.
Die Vinzenz Gruppe Fulda setzt mit diesem Schritt ein Zeichen für eine zukunftsfähige und sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung. Durch die Vernetzung regionaler und überregionaler Einrichtungen entstehen kurze Wege, innovative Behandlungsmöglichkeiten und eine umfassende Versorgung für die Patienten. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar