Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) erteilt Eignungstests für Senioren am Steuer eine Absage. "Bild am Sonntag" sagte er: "Pflichttests für Senioren am Steuer wird es nicht geben." Dobrindt setzt auf Freiwilligkeit "bei Alt und Jung". Sicheres Autofahren sei keine Frage des Geburtsdatums. Die Grünen hatten diese Woche spezielle Eignungstests vorgeschlagen. Dobrindt kritisierte dies scharf: "Ein typischer Vorschlag der Grünen: verbieten, bevormunden, umerziehen." Der Verkehrsminister verwies auf die aktuellen Unfallstatistiken. So verursachte die Altersgruppe ab 65 Jahren (21 Prozent Bevölkerungsanteil) im Jahr 2014 nur 39.831 Unfälle (13,2 Prozent). Die 18- bis 24-Jährigen (7,7 Prozent Bevölkerungsanteil) lösten jedoch 53.040 Unfälle aus. Beteiligt an Verkehrsunfällen waren 70.856 Senioren und 86.882 junge Erwachsene. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar