Berlin. Der Sozialverband VdK will eine Verbesserung der Zustände in Pflegeheimen erreichen: Der Verband unterstützt daher eine Verfassungsklage von sieben Betroffenen, die durch die in vielen Pflegeheimen herrschenden Zustände die im Grundgesetz garantierte Menschenwürde verletzt sehen. "Vernachlässigung, Druckgeschwüre, mangelnde Ernährung, Austrocknung und freiheitsentziehende Maßnahmen mit Fixiergurten oder durch Medikamente kommen leider hierzulande viel zu häufig vor", erklärte VdK-Präsidentin Ulrike Mascher.
"Wir können deshalb nicht von bedauerlichen Einzelfällen sprechen. Schuld daran sind aber nicht die Pflegekräfte, sondern die Bedingungen, unter denen sie arbeiten müssen." Aufgrund von Personalmangel litten die Pflegekräfte unter Zeitdruck, hoher Arbeitsbelastung und Überstunden. Zudem würden sie viel zu gering vergütet. "Die bisherigen gesetzlichen Vorgaben reichen nicht aus, um die offenkundigen Missstände zu bekämpfen." Deshalb müsse Abhilfe geschafft werden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar