Washington. Die USA wollen den Ausstoß von Treibhausgasen bis zum Jahr 2025 um 26 bis 28 Prozent im Vergleich zu 2005 senken. Dazu sei eine formale Erklärung bei den Vereinten Nationen eingereicht worden, teilte das Weiße Haus am Dienstag mit. Bis 2020 sollen die CO2-Emissionen demnach um 1,2 Prozent im Jahr reduziert werden, von 2020 bis 2025 dann um 2,3 bis 2,8 Prozent. Die Erklärung sei der US-Beitrag zum Weltklimaabkommen, das ab 2020 greifen soll. Die Europäische Union hatte sich zum Ziel gesetzt, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um mindestens 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar