New York. Die US-Börsen haben am Mittwoch uneinheitlich geschlossen. Zum Handelsende in New York wurde der Dow mit 18.041,55 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,28 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.095 Punkten im Plus gewesen (+0,25 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 hingegen zu diesem Zeitpunkt mit rund 4.415 Punkten (-0,78 Prozent). Hier zog insbesondere Apple die Indizes nach unten. Der Technologiekonzern hatte die Anleger mit seinen Quartalszahlen geschockt: Erstmals seit der Markteinführung 2007 wurden weniger iPhones verkauft. Die Erlöse fielen um 13 Prozent auf 50,6 Milliarden US-Dollar. Mit 10,5 Milliarden US-Dollar verdiente der Konzern knapp 23 Prozent weniger. Die Anleger wollten Apple-Papiere nur noch loswerden, die Aktie fiel am Mittwoch um knapp sieben Prozent. Keine Überraschung gab es hingegen von der US-Notenbank Federal Reserve. Die lässt ihren Leitzins unverändert bei 0,25 bis 0,5 Prozent. Im Juni könnte eine Zinsanhebung aber wieder möglich sein, letztlich bleiben die Anleger darüber aber im Unklaren. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar