Unfälle im Landkreis Fulda: Gleitschirmfliegerin in Baum – Verletzte bei Verkehrsunfällen

Gleich mehrere Unfälle mit teils verletzten Personen haben sich Anfang der Woche im Landkreis Fulda ereignet. Während eine Gleitschirmfliegerin in Poppenhausen spektakulär in einem Baum hängen blieb, kam es in Gersfeld und Eiterfeld zu Verkehrsunfällen mit leichtem Personenschaden.

Gleitschirmfliegerin bleibt in Baum hängen – keine Verletzten

In Poppenhausen an der Wasserkuppe ereignete sich am Dienstagabend (1. Juli) gegen 18:35 Uhr ein ungewöhnlicher Flugunfall. Eine 31-jährige Gleitschirmfliegerin befand sich im Landeanflug auf den Gleitschirmfliegerlandeplatz Heckenhöfchen, als sie offenbar durch Thermik zu nah an die Baumwipfel geriet und in einem etwa 18 Meter hohen Baum hängen blieb. Die Sportlerin konnte selbstständig einen Bekannten kontaktieren, der wiederum den Notruf informierte. Die Bergwacht befreite die Frau schließlich unverletzt aus ihrer misslichen Lage. Im Einsatz waren neben der Polizeistation Hilders auch die Feuerwehren aus Gersfeld, Mosbach und Schachen sowie ein Rettungswagen und ein Notarztwagen.

Fahrradsturz bei Gersfeld – 16-Jährige verletzt

Bereits am Montagnachmittag (30. Juni) gegen 16:30 Uhr kam es auf dem Verbindungsweg zwischen Rodenbach und Gersfeld zu einem Verkehrsunfall. Eine 16-jährige Mountainbike-Fahrerin verlor an einer abschüssigen Stelle die Kontrolle über ihr Fahrrad, stürzte in einen Straßengraben und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte die Jugendliche vorsorglich in ein Krankenhaus. Am Fahrrad entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 250 Euro. Neben zwei Polizeistreifen war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Unfall bei Eiterfeld – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Am Dienstagmorgen (1. Juli) ereignete sich im Kreuzungsbereich der Landstraße 3380 und der Kreisstraße 158 bei Eiterfeld ein weiterer Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Autofahrer aus Bad Hersfeld übersah offenbar beim Einfahren von der K158 auf die L3380 den Peugeot einer 47-jährigen Frau aus Buttlar. Beide Fahrzeuge kollidierten. Die 47-Jährige musste mit leichten Verletzungen per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Auch der junge Fahrer wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr aus Wölf und Uffhausen war mit zehn Einsatzkräften vor Ort, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu beseitigen. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 16.000 Euro geschätzt. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*