In zwei Lebensmittelfilialen im Bereich des Fuldaer Emaillierwerks – einem Aldi- und einem tegut-Markt – ist es am Donnerstagvormittag (20. November) zu einem Polizeieinsatz gekommen. Hintergrund war der Hinweis auf einen Mann, der nach bisherigen Erkenntnissen zwischen 10.15 Uhr und 11 Uhr Obst in den Verkaufsräumen beider Märkte mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit verunreinigt haben soll. Um welche Substanz es sich handelt, ist noch unklar. Die betroffenen Filialen räumten vorsorglich die Obsttheken und stoppten umgehend den Verkauf.
Im Zuge sofort eingeleiteter Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen nahm eine Streife der Polizeistation Fulda gegen 13.40 Uhr einen Tatverdächtigen im Bereich des Gallasinirings fest. Die Hintergründe sind weiterhin Gegenstand der Ermittlungen. Noch ist offen, ob weitere Lebensmittelmärkte in der Umgebung der Straße „Am Emaillierwerk“ sowie der Heinrichstraße betroffen sind.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, sich beim Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Das Präsidium steht zudem im Austausch mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Fulda; eine entsprechende Mitteilung ist auf der Webseite des Landkreises zu finden.
Der Landkreis Fulda teilte ergänzend mit, dass Fachleute des Gesundheitsamts in beiden Märkten im Einsatz waren. Die bisher nicht identifizierte Substanz sei ölig und rieche leicht nach Essig, erklärte der Kreis. Eine labortechnische Untersuchung sei eingeleitet worden. Da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden könne, werde Kundinnen und Kunden, die am Donnerstag Obst oder Gemüse in den betroffenen Märkten gekauft haben, dringend empfohlen, die Ware vorerst nicht zu verzehren. Wer möglicherweise kontaminierte Produkte bereits gegessen hat und Krankheitssymptome unklarer Ursache entwickelt, solle ärztlichen Rat einholen. Die gekaufte Ware könne in den Filialen zurückgegeben werden. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar